Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der DDR war die dänische Olsenbande Kult. Heute starb Morten Grunwald, der den Benny verkörperte. Aus diesem Anlass zeigt der MDR um 23.05 Uhr die Dokumentation "Damals wars – Legenden: 50 Jahre Olsenbande".
Karl-Heinz Oppel, die deutsche Stimme von Egon Olsen, und Frank Eberlein, Autor des "Großen Lexikon der Olsenbande", fragen sich, warum die Olsenbande in der DDR Kult war.
05:49 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der DDR-Fernsehshow "Nacht der Prominenten" präsentierte Heinz-Florian Oertel 1982 Ove Sprogoe, Morton Grunwald und Poul Bundgaard, gemeinsam besser bekannt als "Olsenbande".
06:24 min
Janine Strahl-Oesterreich hat 2012 hat die Biografie von Egon Olsen alias Ove Sprogøe ins Deutsche übersetzt. Olsen galt auch im realen Leben als Clown, der sich ständig neue Späße ausdachte.
Alles, was es je zur Olsenbande gab und geben wird, sammeln zwei Leipziger akribisch. Dieses "Hardcore"-Hobby teilen sie mit über 2.000 Fans in ihrem im Jahr 2000 gegründeten Olsenbandenfanclub.
Die Olsenbande - das sind: Chef und Namensgeber Egon Olsen, Fahrer Benny und der ängstliche Kjeld, der das Material für die Coups zusammenträgt. Drei Kurzporträts der Figuren und ihrer Schauspieler.
Helmut "Humus" Pöschel, Friedrich Karl Steinbach, Andreas Schaller, Hubertus Triebe und Thomas Linzner sind die "Olsenbande" aus Würchwitz in Sachsen-Anhalt. Sie drehen Amateurfilme nach dem legendären dänischen Vorbild.
Wir haben anlässlich des Jubiläums der Olsenbande exklusive DVD-Boxen und Karten für die Ausstellung "Mächtig gewaltig" im Filmmuseum Potsdam verlost! Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner stehen fest!
Sie kennen die Olsenbande-Filme? Und wissen Bescheid über die Marotten der Hauptdarsteller? Dann machen Sie mit bei unserem Quiz!
Sie kennen die Olsenbanden-Filme? Und wissen Bescheid über die Eigenheiten der Hauptfiguren? Dann machen Sie mit bei unserem Quiz!
07.10.2018 | 20:15 Uhr