Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR bietet viele Sendungen mit Gebärdensprache an. Hier zeigen wir Ihnen die kommenden Sendungen mit Gebärdensprache im MDR Fernsehen in der Übersicht.
Hier können Sie das barrierefreie Nachrichtenangebot von "MDR um 11" im Livestream mit Gebärdensprache sehen. Wochentäglich immer um 11 Uhr.
Rechte: MDR
Die Abendausgaben von "MDR aktuell" werden in Gebärdensprache übersetzt. Hier können Sie die Sendungen mit Gebärdensprachdolmetscher im Livestream verfolgen.
Nach der coronabedingten Zwangspause will das Team zurück an die Spitze! Endlich gibt es wieder Fußball und Vereinsleben! Doch wie fit sind die Spieler nach Monaten ohne Sport und Mannschaftsgeist?
MDR+ Di 22.02.2022 11:08Uhr 22:03 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im ersten Spiel der neuen Saison trifft das Team auf einen Verein, mit dem es keine positive Vergangenheit teilt. Trainer Mario macht sich Sorgen, dass alles wieder hochkocht und die nächste Katastrophe naht.
MDR+ Di 22.02.2022 11:13Uhr 24:16 min
Dieses Mal trifft das Team auf den ungeschlagenen Spitzenreiter. Eines der größten Lokalderbys im Burgenlandkreis findet statt. Wird Momo zurückkehren, um es mit diesem Gegner aufzunehmen?
MDR+ Di 22.02.2022 11:07Uhr 20:36 min
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Mannschaftskapitän Johannes schaut besorgt in die Zukunft. Ist wirklich alles möglich, solange man ein Team ist?
MDR+ Di 22.02.2022 11:02Uhr 19:03 min
Der Frühling hält Einzug in die Sächsische Schweiz. Und die lockt zahlreiche Wanderer und Kletterer an. Für die Bergretter gilt nun Alarmbereitschaft und die ersten Einsätze lassen auch nicht lange auf sich warten.
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz Do 14.04.2022 19:50Uhr 24:39 min
Infos zur Sendung
Pfingsten hält für die Bergretter mehrere Überraschungen bereit. Während das Dresdner Team eine Wanderin aus der Rotkehlchenstiege rettet, bereitet man sich im Bielatal auf das berühmt-berüchtigte Höhlen-Testat vor.
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz Do 21.04.2022 19:50Uhr 24:36 min
Eigentlich war der Einsatz der Bergretter schon abgeschlossen, doch dann passiert ein zweites Unglück. Während sie auf dem Rückweg sind, kommt die Fahrerin eines Elektrofahrrads zu Fall.
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz Do 28.04.2022 19:50Uhr 24:43 min
Heute soll es funken bei den Anwärtern zur Bereitschaft in Sebnitz. Doch statt des geplanten Lehrgangs in der Kommunikationstechnik, müssen die jungen Retter ausrücken – zu einer verletzten Wanderin am Pfaffenstein.
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz Do 05.05.2022 19:50Uhr 24:32 min
Das letzte Dienstwochenende in der Rettungswache hat es noch einmal in sich. In den Schwedenlöchern hat sich ein 120-Kilo-Mann verletzt. Dessen Bergung ist so schon schwierig genug, als auch noch die Nacht hereinbricht.
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz Do 12.05.2022 19:50Uhr 24:47 min
Immer mehr Menschen haben das Coronavirus.Von dem Coronavirus können Sie krank werden.Sie können sich aber vor dem Virus schützen.Hier finden Sie Informationen dazu mit Gebärdensprache.
Wussten Sie schon, dass der Wortschatz der DGS 250.000 Gebärden beinhaltet und dass die DGS eine eigene Grammatik hat? Mehr Fakten und Erläuterungen zur Gebärdensprache finden Sie hier.
Wie bereitet die Gebärdensprach-Dolmetscherin eine Sendung vor? Wie läuft dann die simultane Übersetzung? Expertin Sandra Köchy erklärt.
Di 18.07.2017 10:52Uhr 07:10 min
Sie schlagen eine Brücke zwischen Hörenden und Gehörlosen: die Gebärdensprachdolmetscher. Erlernen lässt sich dieser Beruf an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau.
MDR um 11 Fr 25.09.2015 11:00Uhr 06:34 min
"MDR um 11" wird seit 2012 mit Gebärdensprache versetzt. Hörbehinderte werden von Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet. Sie können sich die Sendung im Livestream oder nach der Sendung in der MDR-Mediathek anschauen.
Barrierefreiheit
Auf dieser Seite stellen sich die Gebärdensprachdolmetscher des MDR in kurzen Videos vor. Sendungen mit Gebärdensprache gibt es Montag bis Sonntag im MDR-Livestream und in der MDR-Mediathek.
9 Videos
Sie wollen auf Ihrem Fernseher eine Sendung in Gebärdensprache ansehen?Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie über HbbTV einen Gebärdendolmetscher einblenden. Die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung macht es möglich.
MDR+ Do 07.09.2017 14:28Uhr 03:20 min
Diese Seite erklärt:Wie die Audiodeskription beim MDR funktioniert.Die Audiodeskription erklärt:Was sehgeschädigte Menschen nicht sehen können: die Bilder.
Welche MDR-Sendungen untertitelt werden, finden Sie hier. Außerdem: Wie funktioniert Live-Untertitelung mittels Spracherkennung? Und welche Untertitelungs-Regeln gelten beim Öffentlich-Rechtlichen?
Diese Seite erklärt:Was es beim MDR alles in Leichter Sprache gibt.Zum Beispiel:- Nachrichten aus Mittel-Deutschland- Sachen von ganz früher- Informationen über das Gesund-Sein.