Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR bietet viele Filme, Reportagen und Dokumentationen mit Audiodeskription an. Hier zeigen wir Ihnen die kommenden audiodeskribierten Sendungen im MDR Fernsehen in der Übersicht.
Der MDR bietet viele Filme, Reportagen und Dokumentationen mit Audiodeskription an. Sie haben eine Sendung verpasst? Auf dieser Seite finden Sie: Alle Videos mit Audiodeskription.
Menschen, die nicht hören, Menschen, die nicht sehen: Alle sollen teilhaben. Bei "In aller Freundschaft" ist das im Fernsehen schon lange selbstverständlich. Deshalb ist jetzt auch das Fanfest am 28.10. barrierefrei.
Barrierefreiheit
Für Menschen, die nicht sehen können, und Menschen, die nicht hören können, gibt es eine barrierefreie Studiotour beim "IaF"-Fanfest. Hier können Sie sich für Karten bewerben.
Blinde Menschen können Filme oft nicht richtig verstehen, weil sie nicht sehen was passiert. Das wird für sie in Hörfilmen beschrieben. Wie kompliziert das ist und wie ein Hörfilm entsteht, sehen Sie hier.
Mi 07.06.2023 12:45Uhr 05:02 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für viele blinde oder sehbehinderte Menschen ist das Fernsehen die Hauptinformationsquelle. Durch die Audiodeskription wird ihnen erklärt, was sie nicht sehen können: die Bilder.
MDR FERNSEHEN Di 08.01.2013 17:51Uhr 03:02 min
Download
Anja Köhler aus der MDR-Redaktion Barrierefreiheit nimmt unicato-Moderator Markus Kavka mit in die Tonkabine und erläutert, wie ein Hörfilm entsteht.
MDR FERNSEHEN Do 18.03.2021 00:25Uhr 04:23 min
Rechte: MDR unicato
Die Audiodeskription beschreibt für blinde und sehbehinderte Menschen die Bilder in Kino- oder Fernsehfilmen. Wie das genau funktioniert,sehen und hören Sie hier.
Kultur
Auch Menschen, die kaum oder gar nicht sehen können, sollen Kultur erleben können. Dafür gibt es in Sachsen einige Angebote: Wie Hörführungen in Dresdens Museen oder Audiodeskription an Theatern in Leipzig und Bautzen.
Blinde und Menschen mit Sehbehinderung können in Sachsen-Anhalts Museen Geschichte und Kunst erfahren – mit einem Audioguide im Magdeburger Dommuseum, Tastbildern in Halle und Sonderführungen in Eisleben. Eine Übersicht.
In Thüringen können auch Blinde und Menschen mit Sehbehinderung Kultur erleben. In Weimar können Museen und Sehenswürdigkeiten mit einem Audioguide erkundet werden. Im Schloss Friedenstein gibt es eine besondere Führung.
Die App "MDR Audio - Das inklusive Hörangebot" bietet u.a. alle Livestreams des MDR HÖRFUNKS. Nachrichten, Verkehr und Wetter werden vorgelesen. Blinde und Sehbehinderte haben an der App mitgewirkt.
Die Grundsätze für die Erstellung von Audiodeskriptionen im deutschsprachigen Raum. Sie bilden die Basis unserer redaktionellen Arbeit.
Die barrierefreie Programm-Zeitschrift
Welche MDR-Sendungen untertitelt werden, finden Sie hier. Außerdem: Wie funktioniert Live-Untertitelung mittels Spracherkennung? Und welche Untertitelungs-Regeln gelten beim Öffentlich-Rechtlichen?
Sachsen
Auf dieser Übersichtseite finden Sie alle Informationen zu den Sendungen mit Gebärdensprache im MDR. Außerdem bieten wir einen Blick hinter die Kulissen des Gebärdensprachdolmetschens.
Diese Seite erklärt:Was es beim MDR alles in Leichter Sprache gibt.Zum Beispiel:- Nachrichten aus Mittel-Deutschland- Sachen von ganz früher- Informationen über das Gesund-Sein.