Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die neuen Filme von Charité können Sie ab dem 12. Januar vom Jahr 2021beim Fernseh-Sender Das Erste anschauen.Alle Filme gibt es auch schon in der Mediathek.Hier können Sie lesen: Worum es in den Filmen geht.
Für Menschen, die nicht so gut lesen oder lernen können.Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Montag bis Freitag, 13 Uhr, außer an Feiertagen.
Immer mehr Menschen haben das Corona-Virus.Von dem Corona-Virus können Sie krank werden.Hier finden Sie Informationen dazu.In Leichter Sprache.
Barrierefreiheit
Auf dieser Seite finden Sie viele verschiedene Texte in Leichter Sprache: Zum Beispiel zu den Bereichen: • Zum Gesund-Sein, • Vom Himmeln und von den Sternen • oder Sachen von ganz früher.
Der MDR bietet seinen Zuschauern jede Woche die wichtigsten Nachrichten aus dem Sendegebiet in Leichter Sprache zum Nachlesen an. Wie diese Nachrichten entstehen, sehen Sie hier.
01:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Leichte Sprache ist ein Sprach-Konzept.Und für Leichte Sprache gibt es Regeln.Die Regeln dafür finden Sie hier.
"Leichte Sprache" - das ist ein Konzept, das Texte stark vereinfacht. Damit können viele Menschen mit Behinderung die Inhalte besser verstehen. Deshalb leistet es einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Der MDR will noch mehr barriere-freie Sachen machen. Fürs Radio. Fürs Fernsehen. Und fürs Internet.Barriere-frei bedeutet: Ohne Hindernisse. Jeder soll die Sendungen vom MDR gut verstehen können.
MDR-Sendungen werden für hörgeschädigte Zuschauer untertitelt. Wie das funktioniert, sehen Sie hier in Bildern - natürlich mit "Untertiteln".
Für viele sehgeschädigte Menschen ist Fernsehen die Hauptinformationsquelle. Die Audiodeskription erklärt, was Sie nicht sehen können: die Bilder.
Sachsen
Auf dieser Übersichtseite finden Sie alle Informationen zu den Sendungen mit Gebärdensprache im MDR. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen des Gebärdensprachdolmetschens.
Mobil hören für alle: Die App "MDR Audio - Das inklusive Hörangebot" bietet u.a. alle Livestreams des MDR HÖRFUNKS. Nachrichten, Verkehr und Wetter werden vorgelesen. Blinde und Sehbehinderte haben an der App mitgewirkt.