Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
ARD, Deutschlandradio, Privatsender und andere bewerben derzeit verstärkt den digitalen Radiostandard von heute - DAB+. Wie es um die Markteinführung von DAB+ steht, beantwortet die MDR-Programmverbreitung.
Der MDR treibt den Ausbau des digitalen Hörfunks voran. Die drei mitteldeutschen Länder gehören zu den am besten für die digitale Radiozukunft gerüsteten Regionen. Und die Hörerinnen und Hörer nehmen das Angebot an.
Alle Radioprogramme des MDR können über DAB+ in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und als Livestream im Internet empfangen werden. Weitere exklusive DAB+ Angebote unterstreichen die Bedeutung des digitalen Hörfunks.
MDR TWEENS ist das neue Angebot für alle Kinder von 8 bis 13 Jahren. Hier gibt es tolle Livesendungen und Musik, die zu euch passt.
Schlager im Radio - und das rund um die Uhr - gibt es seit September 2016 im Livestream auf meine-schlagerwelt.de und auf den DAB+-Kanälen des MDR in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
MDR KLASSIK ist die Klassikwelle des Mitteldeutschen Rundfunks und bietet klassische Musik aller Epochen in exzellenter Klangqualität – über DAB+, Kabel, Satellit oder im Livestream.
Geben Sie hier einfach Ihre Postleitzahl ein und Sie erfahren, auf welchen Frequenzen Sie den MDR im Radio und TV empfangen.
Außerbetriebnahmen sind zur Gewährleistung einer hohen Qualität und Verfügbarkeit der Ausstrahlung unserer Programme erforderlich. Wann Sender zeitlich befristet außer Betrieb genommen werden, erfahren Sie hier.