Fr 07.06. 2024 14:00Uhr 60:00 min

Thomas Steinfeld
Thomas Steinfeld Bildrechte: picture alliance / dpa | Arno Burgi
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 07.06.2024 14:00 15:00
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 07.06.2024 14:00 15:00

MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR am Nachmittag

  • Stereo
* 14:15 Uhr - BMW PHOTO AWARD LEIPZIG
Wolfgang Schilling über die Schau mit MARGIT EMMRICH / SUSANNE KEICHEL / STEPHAN TAKKIDES im
Leipziger Museum der bildenden Künste
Ab heute - 07.06. bis 15.09.2024

* 14:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Thuy Trang Ngo

* 14:45 Uhr - Buchempfehlung: Die neue Goethebiografie von Thomas Steinfeld
Goethe ist bekanntermaßen ziemlich alt geworden. Geboren wurde er ja 1749 in Frankfurt Main, also noch mitten im 18. Jahrhundert in der Rokoko Zeit, als die Menschen sich mächtig einpuderten und mit Perücken umherliefen. 82 Jahre später, als Goethe in Weimar gestorben ist, war dann längst eine neue Zeit angeboren, in der die Dampfmaschinen immer mehr Einzug hielten. Goethe hat ein gutes Stück Weltgeschichte miterlebt und war natürlich auch selbst ein Akteur in seiner Zeit: als Schriftsteller, als Naturforscher und nicht zuletzt als Politiker. Nur wenn man das zusammen in den Blick nimmt, wird man Goethe gerecht, sagt der Thomas Steinfeld, der jetzt im Frühjahr eine neue Biografie vorgelegt hat. Goethe - Porträt eines Lebens, Bild einer Zeit, lautet der Titel. MDR Kulturredakteur Stefan Nölke hat mit Thomas Steinfeld über sein Buch gesprochen.

MDR KULTUR Themen