Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR-Rundfunkrat hat Ralf Ludwig zum neuen Intendanten des MDR gewählt. Der 54-Jährige übertrag bereits im ersten Wahlgang die notwendige Zweidrittelmehrheit. Die Amtszeit beginnt am 1. November.
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 5. Dezember 2022 den MDR-Wirtschaftsplan für 2023 genehmigt. Außerdem befassten sich die Mitglieder mit dem MDR Strategieplan 2023.
Der MDR-Rundfunkrat begrüßt das große Engagement von MDR und KiKA für die Barrierefreiheit. Er befasste sich mit den barrierefreien Angeboten des MDR und KiKA sowie mit dem Ausblick zur Weiterentwicklung bis 2025.
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 5. Dezember 2022 das Telemedienänderungskonzept KiKA Telemedien in der Fassung vom 21.08.2021 genehmigt.
Die Intendantin des MDR hat bekannt gegeben, dass sie keine weitere sechsjährige Amtszeit anstrebt. Lesen sie dazu die Erklärung der Vorsitzenden des MDR-Verwaltungsrats und des Vorsitzenden des MDR-Rundfunkrats.
Sachsen-Anhalt
Der Journalist Tim Herden wird ab 1.12.2022 neuer Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Sachsen-Anhalt. Der MDR-Rundfunkrat stimmte der Berufung durch MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille mit großer Mehrheit zu.
MDR und KiKA haben ihr Engagement für Auftragsproduktionen und Lizenzankäufe im Bewegtbildbereich 2021 weiter ausgebaut. Auch das ins MDR-Sendegebiet geflossene Auftragsvolumen 2021 ist weiter gestiegen.
Wenn Sie dem MDR-Rundfunkrat schreiben wollen, finden Sie hier Adresse und Kontaktdaten.