
Schlager & Klassik Beatrice Egli schlägt musikalisch neue Wege ein
Hauptinhalt
27. Juni 2024, 13:50 Uhr
Schlagerstar und Moderatorin Beatrice Egli hat für den Herbst große Pläne, wie sie ihren Fans auf Instagram mitgeteilt hat. Die 36-Jährige möchte gemeinsam mit einem Orchester beweisen, dass Schlager und Klassik bestens miteinander harmonieren können.
Das müsst ihr mit mir erleben, feiern und zelebrieren.
Sichtlich glücklich und positiv aufgeregt, hat Beatrice Egli mit zwei Konzertankündigungen für den kommenden Oktober 2024 für große Euphorie unter ihren Anhängern gesorgt. Die Schweizerin wird an zwei Terminen im Kultur- und Kongresszentrum Luzern auftreten, gemeinsam mit dem 21st Century Orchestra unter der Leitung des renommierten Dirigenten Ludwig Wicki.
Es ist mein großer Wunsch gewesen, dass das passiert und jetzt ist es tatsächlich so weit. Ich freue mich riesig auf den Anlass.
Dabei werde man sie selbst musikalisch von einer anderen Seite kennenlernen, so die Künstlerin in ihrem Beitrag in den sozialen Medien. Eine Seite, die die Fans "wahrscheinlich nie wieder erleben" werden.
Prominente Vorgänger
Den Beweis, dass Schlager und klassische Musik gut miteinander funktionieren können, haben vor Beatrice Egli auch schon andere Künstler aus dem Schlagerbereich angetreten. U.a. veranstaltete Roland Kaiser gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie im Mai 2017 mehrere Konzerte in der sächsischen Hauptstadt. Dabei erlebten die Zuschauer erstmalig symphonische Versionen der größten Kaiser-Hits wie z.B. "Dich zu lieben".
Schlagerlegende Howard Carpendale nahm bereits zwei Alben zusammen mit dem Londoner Royal Philharmonic Orchestra auf. Im Rahmen von "Symphonie meines Lebens 1 +2" sind dort die größten Hits des gebürtigen Südafrikaners mit orchestraler Begleitung verewigt.
Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 26. Juni 2024 | 14:30 Uhr