Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Im Wasser der Oder sind nach polnischen Angaben giftige Algen nachgewiesen worden. Das bestätigt Erkenntnisse deutscher Forscher. Doch noch steht eine endgültige Klärung der Gründe für das Fischsterben im Grenzfluss aus.
In Bremerhaven ist über Nacht der Leuchtturm an der Geeste-Einfahrt in Schieflage geraten. Zuvor war die Mole abgesackt. Den Behörden zufolge könnte das Bremer Wahrzeichen jederzeit komplett ins Wasser stürzen.
Do 18.08.2022 15:02Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Star-Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren in Kalifornien gestorben. Petersen schuf Filme wie "Das Boot" oder "Air Force One". Als Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor erlangte er Weltruhm.
Die Gasumlage kommt. Doch viele Mieter und Hausbesitzer haben zum Thema Energiepreise viele Fragen. Unsicherheit gibt es bei allen. Kaum einer blickt noch durch, wie sich die Energiepreise entwickeln werden.
2021 wurden über 4,5 Milliarden Sendungen verschickt. Die meisten davon verpackt in Kartons: Doch wie nachhaltig ist dieses Verpackungssystem?
Gleiche Verpackung, gleicher Preis aber weniger Inhalt – damit versuchen gerade manche Unternehmen den Verbrauchern zu suggerieren, dass trotz Inflation die Preise für ihre Produkte nicht steigen.
Die Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt: Bundeskanzler Scholz kündigte an, der Satz werde bis März 2024 von 19 auf sieben Prozent reduziert. Von den Unternehmen erwartet er, dass sie das uneingeschränkt weitergeben.
Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung für eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung auf Menschen ab 60 ausgeweitet. Bislang galt die Stiko-Empfehlung erst ab 70 sowie für Risikogruppen.
Die Bundesregierung hat am Donnerstag mit einem weiteren Schritt auf die steigenden Energiekosten reagiert. Der Mehrwertsteuersatz auf Gas soll bis zum Frühjahr 2024 auf sieben Prozent reduziert werden.
MDR aktuell 17:45 Uhr Do 18.08.2022 17:45Uhr 02:16 min
Infos zur Sendung
Die Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen bleibt. Das Bundesverfassungsgericht wies die Klagen mehrerer Familien zurück. Die Bundesärztekammer begrüßte das Urteil.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Masernimpfpflicht bestätigt. Der Chef der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, begrüßt das Urteil und erklärt, warum es für Eltern und Kinder gut ist.
MDR AKTUELL Do 18.08.2022 16:19Uhr 02:58 min
Link des Audios
Download