Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Mit Saxophon, Klarinette, enormer Kreativität und Menschlichkeit prägte Ernst-Ludwig Petrowsky den deutschen Jazz. Am 10. Dezember hätte der erst im Juli 2023 verstorbene Musiker seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Wie wird das Wetter an Weihnachten? Gibt es Schnee und Sonnenschein oder Matsch und Regen? Das sagen Meteorologen zum Wetter im Dezember.
Am Mittwoch war eine 18-Jährige in Pasewalk aus ihrer WG verschwunden. Nur 24 Stunden später wurde ihre Leiche gefunden. Jetzt hat die Polizei zwei Personen festgenommen - mutmaßlich Tatbeteiligte.
Eine dicke Winterjacke im Auto könnte bei Unfällen eine zusätzliche Schutzhülle sein. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer GDL hat am Freitag erneut gestreikt. Viele Züge in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fallen bis in die späten Abendstunden aus.
Das Bürgergeld ersetzt Hartz IV. Die Corona-Pandemie wird offiziell für beendet erklärt. Söldner-Chef Prigoschin startet einen Aufstand gegen Putin. Die Hamas überfällt Israel. Das Jahr 2023 im Rückblick.
Tina Turner, Jutta Müller, Heinz Florian Oertel: Auch im zurückliegenden Jahr hieß es wieder Abschied nehmen von bekannten und beliebten Prominenten und Persönlichkeiten. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Durch den Streik der Lokführer müssen tausende Fahrgäste der Bahn ihre Reisepläne ändern. Viele sind genervt. Manche steigen aufs Taxi um, andere haben sich noch schnell ein Ticket für den Fernbus gebucht.
Fr 08.12.2023 10:43Uhr 01:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat "Krisenmodus" zum Wort des Jahres 2023 gewählt. Klimakrise, Ukraine-Krieg, Energiekrise: der Ausnahmezustand sei längst zum Dauerzustand geworden, heißt es in der Jurybegründung.
Wie sich Temperaturen, Niederschlag und Sonnenscheindauer in den vergangenen Jahrzehnten Monat für Monat entwickelt haben, zeigt unser Wetter-Archiv. Außerdem: Wie viele Eistage gab es? Wie viele Hitzetage?
Immer mehr Menschen kaufen E-Autos gebraucht. Doch beim Kauf muss man einige Sachsen beachten. Vor allem der Zustand der Batterie ist entscheidend.
In Thüringen sind die ersten Skipisten befahrbar. Auch mehrere Rodelhänge sind geöffnet und hunderte Kilometer Loipen präpariert. Eine Wintersport-Übersicht finden Sie hier.