Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bund und Länder haben am Mittwoch Einigung über das Entlastungspaket und die Finanzausstattung erzielt. Was halten die MDR-Nutzer von den Beschlüssen. Das MDR-Meinungsbarometer hat nachgefragt.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 03.11.2022 21:45Uhr 03:23 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
In der Türkei ist die Stichwahl um das Präsidentenamt seit 16 Uhr Ortszeit beendet. Kurz darauf meldeten zwei Nachrichtenagenturen unterschiedliche Zahlen. Der Chef der Wahlbehörde rief zu Geduld auf.
Rund 600 Menschen sind in Erfurt mit Techno-, House- und Rap-Musik durch die Innenstadt gezogen, um für mehr Freiräume und Finanzhilfen für Tanz- und Nachtkultur in Thüringen zu demonstrieren.
Es gibt über dreimal mehr Senioren als Jugendliche in Sachsen-Anhalt. Schulen, Unternehmen und politische Parteien mühen sich, für junge Leute attraktiv zu sein – doch haben Probleme, sie zu erreichen.
Im Landkreis Sonneberg ist für den 11. Juni außerplanmäßig eine Landratswahl angesetzt. Zwei Männer und zwei Frauen bewerben sich um die Nachfolge des Parteilosen Hans-Peter Schmitz.
Nach der Gasexplosion in einem Ferienhaus auf Rügen ermitteln die Behörden wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung. In dem Haus, das einem Mann aus Leipzig gehört, gab es vor Kurzem Arbeiten an der Gasleitung.
Der Nordthüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Pohl beschäftigt laut einem Bericht einen langjährigen Neonazi. Dieser soll zuvor an Neonazi-Aufmärschen teilgenommen und für einen rechten Verlag geschrieben haben.