Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weltnichtrauchertag, HFC-Nachwuchszentrum, Junge Alternative: die drei wichtigsten Themen vom 31. Mai aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 31.05.2023 18:00Uhr 01:52 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalts Feuerwehrschule "IBK Heyrothsberge" steht nach langem Sparkurs weiter vor großen Problemen. Die Rettungsmaßnahmen des Ministeriums wirken nur langsam.
Das Klinikum Magdeburg hat der Gewerkschaft Verdi zum Jahresende den Vertrag gekündigt. Die Entscheidung hat Konsequenzen für 1.400 Beschäftigte.
Raudi-Rentner in Dessau, 35 Millionen Euro-Solarradweg in der Altmark, Personalmangel in Feuerwehrschule: drei Themen vom 4. Oktober aus Sachsen-Anhalt in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Mi 04.10.2023 17:38Uhr 01:33 min
Nach dem Brandanschlag auf das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby muss der Täter in ein psychiatrisches Krankenhaus. Neben dem Anschlag hatte er weitere Straftaten begangen.
Am Sonntag wählt Bitterfeld-Wolfen in einer Stichwahl einen neuen Oberbürgermeister. Henning Dornack (AfD) tritt gegen Amtsinhaber Armin Schenk (CDU) an.
Im Kampf gegen den Lehrermangel hat es in Sachsen-Anhalt im Juni erstmals eine Ausschreibung für Nichtakademiker gegeben. Jetzt gibt es die ersten Zusagen für Einstellungen.