Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dietmar Aschenbach vom WSV Brotterode engagiert sich seit Jahren für die Skisprung-Tradition am Inselsberg. Grund genug, das Engagement des früheren Vierschanzentournee- und Olympia-Teilnehmers auszuzeichnen.
Seit fünf Jahren trainiert Jean Möller das Kinderballett der Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft. Seitdem hat sich die Zahl der kleinen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen mehr als verdoppelt. Sie ist Thüringerin des Monats.
Seit vielen Jahren engagiert sich Janek Rochner-Günther im Jugendbereich in Altenburg und hat dort vor mehr als 13 Jahren die integrative Samba-Gruppe "Como Vento" (zu Deutsch: "Wie Wind") aufgebaut.
Marianne Krug leitet seit zehn Jahren ein Frauentreffen in Heiligenstadt und engagiert sich für Geflüchtete. Für ihr Engagement wurde die 70-Jährige nun als Thüringerin des Monats ausgezeichnet.
Während andere mit Fußballspielen Millionen verdienen, reibt sich Janina Geiler ehrenamtlich für den Ballsport im Saale-Orla-Kreis auf: Vereinsvorsitzende, Trainerin, Ehrenamtbeauftragte und jetzt Thüringerin des Monats!
Ein Ehrenamt? Für Bernd Kopf aus Wülfingerode im Landkreis Nordhausen zu wenig. Er hat unzählige Ehrenämter. Für dieses Engagement wurde er nun ausgezeichnet, als Thüringer des Monats September.
Rettungsschwimmerin Silke Staatz ist "Thüringerin des Monats" August. Mit langjährigem ehrenamtlichem Engagement setzt sie sich im Verein Familienbad Hohe Schrecke e.V. für den Betrieb des Freibades in Wiehe ein.
Seit fünf Jahren organisiert Patrick Engelmann aus Birx im Landkreis Schmalkalden-Meiningen die "Rhöner Highland Games". Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er zum Thüringer des Monats Juli ernannt.
Für ihr Engagement für eine attraktive Innenstadt in Eisenberg wurde Christine Daum mit dem Titel "Thüringerin des Monats" Juni ausgezeichnet.
Ein Drei-Millimeter-Rasen kann nicht gut sein, sagt Erik Schellenberg. Gänseblümchen und Löwenzahn seien wichtig für Insekten. Je mehr Blumen, desto mehr Umweltschutz, erklärt der Freund von kniehohen Gräsern.
Hanna Heiderich aus Oechsen in der Rhön ist unsere Thüringerin des Monats April. Sie ist eine von vielen Engagierten, die sich um Hilfstransporte für die Ukraine gekümmert haben und selbst vor Ort waren.
Kennen Sie Menschen, die anderen Gutes tun? Dann schreiben Sie uns! MDR THÜRINGEN - Das Radio, das MDR THÜRINGEN JOURNAL und die Ehrenamtsstiftung suchen die "Thüringer des Monats"!