Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern. Chinas Präsident Xi ist zu Gesprächen in Moskau eingetroffen.
Die Bewertung des eigenen Lebensglücks ist auch in Krisenzeiten konstant. Nordeuropäer liegen vorn. Für Deutschland geht es leicht nach unten. Überraschend sind die Ergebnisse für die Ukraine und Russland.
Die Finanzaufsicht Bafin erwartet durch die Schieflage der Credit Suisse keine Bankenkrise in Deutschland. Doch die Börsen sind skeptischer, Finanzwerte gaben zum Wochenauftakt kräftig nach.
Jedes Jahr im März feiern die Menschen in Valencia mit dem Verbrennen von Riesenfiguren aus Holz die Ankunft des Frühlings. Die "Fallas" sind traditionell mit dem Jahrestag des Schutzpatrons der Zimmerleute verbunden.
Mo 20.03.2023 13:09Uhr 00:55 min
Link des Videos
Rechte: AFP, Reuters, EBU
Die schwächelnden PiS-Partei in Polen hat wieder ein Thema, mit dem sie die Wahl im Herbst gewinnen könnte: Papst Johannes Paul II. und seinen Umgang mit Kindesmissbrauch in der Kirche.
Wissen
Zwar werden wir auch in Deutschland immer älter, aber die Lebenserwartung in anderen Staaten wächst schneller. Ganz vorn dabei: Italien und Japan. Britische Forscher haben Daten seit 1950 ausgewertet.