Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
In Israel hat es gewaltsame Proteste gegen das Wiederaufflammen des Gaza-Kriegs gegeben. Die israelische Armee hat in dieser Woche wieder mit Angriffen gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen begonnen.
MDR FERNSEHEN Do 20.03.2025 08:47Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Istanbul und Ankara haben tausende Menschen gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan protestiert und seinen Rücktritt gefordert. Sie werfen ihm vor, seinen politischen Rivalen Ekrem Imamoglu ausschalten zu wollen.
MDR FERNSEHEN Do 20.03.2025 08:40Uhr 00:40 min
Die USA haben die Huthi-Miliz im Jemen erneut mit Kampfflugzeugen angegriffen. Der Militärsprecher der Huthis Jahja Sarea gab an, amerikanische Kriegsschiffe sowie einen Flugzeugträger attackiert zu haben.
MDR FERNSEHEN Mi 19.03.2025 08:51Uhr 00:23 min
US-Präsident Trump hat alle USAID-Gelder eingefroren. Den kleinen Balkanstaat Kosovo trifft das besonders hart. 130 Millionen Euro fehlen nun für dringend benötigte Infrastruktur- und Hilfsprojekte.
Reichen zehn Milliarden Euro, um den Hunger in der Welt zu stoppen? Was ist dran an der Aussage von Thüringens BSW-Co-Chef Steffen Schütz?
Nachrichten
Bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf Odessa werden zahlreiche Menschen verletzt. Derweil bekräftigen die EU-Staaten ihre Unterstützung für die Ukraine. Deutschland stellt sieben Milliarden Euro in Aussicht.
Ein Brand in einem Umspannwerk hat den Flughafen London Heathrow komplett lahmgelegt. Das Feuer führte zu einem Stromausfall. Bis Mitternacht sollen keine Maschinen starten und landen. Ankommende Flüge werden umgeleitet.
MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 08:23Uhr 00:42 min
Norwegen hat grünes Licht gegeben. Das deutsche Raumfahrt-Start-up Isar Aerospace darf seine erste Rakete ins All schicken. Es wird der erste Start vom europäischen Festland.
Wissen
Weltweit hat das Schmelzen der Gletscher teilweise verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen erklären anlässlich der Misere 2025 zum Gletscherjahr und den 21. März zum Welttag der Gletscher.
Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU ist alarmiert und will deshalb nun massiv aufrüsten.