Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Leben

GesundheitRezepteGartenFamilienlebenLifestyleRechtFinanzenDigitalesMobilität

Gegrilltes vom SternekochRezept: Rehrücken mit karamellisiertem Spitzkohl und Erdnusssauce

Wie Sie ein gutes Stück gegrilltes Fleisch kross und zart hinbekommen, das zeigt Ihnen Sternekoch Robin Pietsch. Aber auch, ob und welche Marinaden zum Grillen geeignet sind.

Gegrillter Rehrücken mit karamellisiertem Spitzkohl und Erdnusssauce

Zutaten: (2 Personen)

Der Rehrücken

Zutaten

  • 1 Rehrücken, ca. 400-500g (für 2 Personen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3-4 Pimentkörner
  • 3-4 Wacholderbeeren
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen, geschält und leicht angedrückt
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung
Den Rehrücken gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Eventuell vorhandene Sehnen entfernen. In einer Schüssel das Olivenöl mit etwas Salz und Pfeffer vermengen. Die Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Thymian, Rosmarin und Knoblauchzehen hinzufügen und gut vermischen. Den Rehrücken in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel legen und die Marinade gleichmäßig darüber verteilen. Der Rehrücken sollte von allen Seiten gut bedeckt sein. Die Schüssel abdecken oder den Gefrierbeutel gut verschließen und den Rehrücken für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann er auch über Nacht mariniert werden. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.

Den marinierten Rehrücken auf den Grill legen und für etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen, je nach gewünschtem Garzustand (medium-rare bis medium). Während des Grillens, die übrig gebliebene Marinade mit einem Pinsel auf den Rehrücken streichen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Danach Warmhalten.

Der Spitzkohl

Zutaten

  • 1 kleiner Spitzkohl (ca. 400-500g), äußere Blätter entfernt und in grobe Stücke geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung
Den geschnittenen Spitzkohl in eine Schüssel geben.

Das Olivenöl und den Honig über den Spitzkohl gießen und gut vermischen, bis alles gleichmäßig benetzt ist. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Den Spitzkohl auf einem Grillrost oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis er zart ist und eine leichte Bräunung zeigt.

Nach dem Grillen den Spitzkohl auf eine Servierplatte geben und mit frisch gezupftem Koriander garnieren.

Die Erdnusssauce

Zutaten

  • 100g Erdnussbutter (cremig)
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig oder Apfelessig

Optional: Chiliflocken nach Geschmack

Zubereitung
Alle Zutaten für die Erdnusssauce in einer kleinen Schüssel gut vermengen. Die Sauce sollte eine glatte Konsistenz haben. Falls sie zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen.

Zum Anrichten

Zutaten

  • frischer Wildkrautsalat
  • salzige Erdnüsse
  • Sweet Chilli Sauce
  • 1 Glas Preiselbeeren

Anrichten
Den Spitzkohl auf Teller verteilen. Rehrücken in Scheiben schneiden und neben den Spitzkohl legen. Die Erdnuss-Sauce über das Fleisch träufeln. Wildkräuter auf dem Kohl arrangieren, salzige Erdnüsse darüber geben und mit etwas Sweet-Chili-Sauce beträufeln. ein Löffel Preiselbeeren auf die Teller geben oder in einer separaten Schüssel servieren.

Bildrechte: MDR / Jens Trocha

Guten Appetit!

Unser Experte

MDR (rr)

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 24. Mai 2024 | 17:00 Uhr