Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rente versteuern, obwohl die Renteneinzahlungen schon von versteuertem Einkommen getätigt wurden? Ob eine Doppelbesteuerung gerecht ist, wird aktuell vor dem Bundesfinanzhof verhandelt. Wir sagen, worum es geht.
Die eigenen "vier Wände", egal ob Häuschen oder Eigentumswohnung, wünschen sich viele. Doch was sind die ersten Schritte? Und für wen ist das überhaupt sinnvoll? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen klärt auf.
Pflegepauschbetrag, Behindertenpauschbetrag, Arztrechnungen - es gibt viele Ausgaben, die Senioren absetzen können. So müssen sie weniger Steuern zahlen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 20.04.2021 10:05Uhr 09:53 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rentner müssen Steuern zahlen. Aber sie haben viele Möglichkeiten, Ausgaben steuerlich geltend zu machen. Besonders interessant: Bei Pflege und Schwerbehinderung können Pauschalbeträge abgesetzt werden.
Wie kann man Kindergeld sinnvoll anlegen? Wer zahlt was? Für Familien stellen sich viele Geldfragen, noch einmal mehr in der Corona-Krise. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hat Tipps für den Finanzplan.
Die Gärtner können es kaum erwarten. Die Sonne lockt in den Garten, erste Pflanzen sind gekauft, Pläne für neue Flächen geschmiedet. Das kostet! Manches davon lässt sich aber bei der nächsten Steuererklärung absetzen.
Bezahlen beim Online-Shopping geht neben den Klassikern wie Rechnung und Kreditkarte meist auch über Zahlungsdienstleister wie Paypal. Der BGH hat geklärt, dass dafür Gebühren weitergegeben werden können.
Wie funktionieren eigentlich Aktienfonds und sind sie für den "Normalbürger" das Richtige? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, welche Fonds für Kleinanleger geeignet sind und worauf Sie achten sollten.
Die meisten Arbeitnehmer haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, doch längst nicht alle wissen das. So entgehen ihnen bis zu 40 Euro im Monat. Bostjan Krisper von Finanztest erklärt, wie man an das Geld kommt.
MDR AKTUELL Sa 17.04.2021 08:45Uhr 04:03 min
Download
Nachrichten
Die Schufa errechnet anhand verschiedener Daten unsere Bonität. Aber wie kommt sie an diese Daten? Und wie wirkt sich ein negativer Eintrag aus? Dazu Stephanie Pallasch von der Stiftung Warentest.
MDR AKTUELL Sa 10.04.2021 05:00Uhr 04:00 min
Kryptowährungen sind ein großer Trend an den Börsen: Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Monaten rasant zugelegt. Viele fragen sich, ob sie selber investieren sollen. "Finanztest"-Redakteur Yann Stoffel gibt Tipps.
MDR AKTUELL Sa 03.04.2021 08:45Uhr 06:03 min
Zum Thema Geld und Vermögen stehen uns jede Woche Experten von "Finanztest" Rede und Antwort. In diesem Service-Podcast geht es um Finanzanlagen, Versicherungen, Mieten, Immobilien und Testergebnisse aller Art.
13 Audios
In Deutschland gibt es etwa 40 verschiedene Steuerarten, das macht Steuererklärungen und die Berechnung allgemein unnötig kompliziert. Könnte man es auch einfacher haben? IWH-Chef Gropp erklärt das deutsche Steuersystem.
MDR AKTUELL Mi 14.04.2021 08:00Uhr 38:27 min
Die Zinsen sind historisch niedrig. Wer Geld aufs Sparbuch oder das Girokonto legt, kann zusehen, wie es quasi weniger wird. Was kann man tun? Tagesgeldkonten, Immobilien, Aktien? IWH-Chef Gropp gibt einen Überblick.
MDR AKTUELL Fr 12.03.2021 08:00Uhr 38:14 min
Die Unterschiede bei der Bezahlung in verschiedenen Berufen sind immens. Warum verdient eine Altenpflegerin so viel weniger als etwa eine Risikoanalystin? Und können Millionengehälter für Manager gerecht sein?
MDR AKTUELL Fr 26.03.2021 06:00Uhr 35:05 min
Zinsen, Schulden, Inflation - Wirtschaftsthemen betreffen uns alle, leider sind sie oft staubtrocken. IWH-Chef Reint Gropp und Redakteur Ralf Geißler erklären die Wirtschaft im Podcast endlich so, dass man sie versteht.
7 Audios