Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Spargel enthält viele Vitamine und regt durch seine Inhaltstoffe vor allem die Nierentätigkeit an. Wir haben hier leckere Rezepte parat. Bei bestimmten Krankheiten sollte man allerdings auf den Spargelgenuss verzichten.
Endlich Spargelzeit! Frisch kommen die leckeren weißen Stangen jetzt vom heimischen Feld. Profikoch Christian Henze zaubert uns dazu eine überraschende Rolle: eine Roulade mit zartem Saibling und Lachs.
Gefährliche Spam-SMS sind im Umlauf, die Usern ein Paket ankündigen. Wer auf den Link klickt riskiert ein Virus auf dem Handy. Wie kann man sich schützen - und was tun, wenn doch geklickt wurde?
Ein hoher Puls hat meist harmlose Ursachen. Schlägt das Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell, wird es enorm belastet. Wann es gefährlich wird und wie sich der Puls senken lässt.
Die Familie einer Achtklässlerin lebt von Hartz-IV-Leistungen und kann sich keinen Computer für das Homeschooling leisten. Trotzdem übernimmt das Jobcenter nicht die Kosten. Dazu ist es aber verpflichtet.
Ein Meniskus funktioniert wie ein Stoßdämpfer im Knie. Ist er beschädigt, sind oft starke Schmerzen die Folge. Professor Pierre Hepp, Gelenkspezialist am Universitätsklinikum Leipzig, erklärt, welche Therapien es gibt.
Wenig Bewegung und viel Heißhunger – das kennen viele aus dem Homeoffice. Ernährungsexpertin Nicole Lins rät, Kohlenhydrate einzuschränken und zu eiweißhaltigen Snacks zu greifen. Dafür hat sie auch Rezepte parat.
Seit diesem Jahr haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf eine elektronische Gesundheitsakte. Doch wer verwaltet die Angaben? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Wir erklären hier, was Sie zur ePA wissen sollten!
Die Muskeln werden steif, dann folgt das typische Zittern: Parkinson zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Heilung gibt es nicht, aber Therapien, die die Beschwerden lindern. Dr. Thomas Dietz weiß Rat.
Mittlerweile kann man sich auch selbst zu Hause auf das Coronavirus testen. Wie sicher sind solche Tests und Selbstauskünfte rechtlich gesehen? Elena Pelzer hat bei Medizinrechtlerin Nadja Döscher Schmalfuß nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 08.04.2021 07:20Uhr 02:46 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Patienten mit Posttraumatischem Belastungssyndrom zeigen Verhaltensauffälligkeiten, da sie das erlebte Trauma nicht verarbeiten können. Auch unsere vierbeinigen Lieblinge können ein solches Trauma entwickeln.
MDR um 4 Mo 29.03.2021 17:00Uhr 07:53 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Snacks müssen nicht immer ungesund sein, es geht auch leicht und mit viel Gemüse. Ernährungsexpertin Nicole Lins zeigt uns, wie man Frühlingsrollen mit Spargel am besten selbst machen kann.
Hauptsache gesund Do 08.04.2021 21:00Uhr 02:55 min
Wie verhält man sich richtig, wenn man ein Tier anfährt? Sollte man eine sogenannte Wolfskralle beim Hund kürzen oder wegoperieren? Gibt es Sodbrennenbim Hund? Dr. Popp hat Ihre Fragen beantwortet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 07.04.2021 11:17Uhr 15:28 min
Download
Ein Hörer schreibt: Kater Elvis, 15 Monate alt, hat letzte Nacht plötzlich erbrochen, Durchfall hatte er auch. Woran kann das liegen? Ein weiteres Thema: Nebenwirkungen bei Nieren-Diätfutter für den Hund.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 24.03.2021 12:00Uhr 14:10 min
Hunde büßen ihre Lebensfreude ein, wenn das Herz nicht mehr richtig schlägt, doch je früher Herzerkrankungen erkannt werden, desto besser die Heilungs-Chancen. Ein weiteres Thema: Winterstarre bei der Schildkröte.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 10.03.2021 12:00Uhr 15:39 min
Dr. Jörg-Peter Popp beantwortet an jedem zweiten Mittwoch ab 11 Uhr Ihre Fragen zum Thema Haustiere. Hören Sie diesen Ratgeber hier noch einmal als Podcast.
10 Audios
Nicole Merbach und ihre Kollegen von Stiftung Warentest haben Hähnchenschenkel getestet. Das Testergebnis trägt die Überschrift "Von aromatisch bis verdorben". Der Test fiel alles andere als erfreulich aus.
Eine Anhängerkupplung ist nützlich: ob Gartenabfälle wegfahren oder man mit einem Wohnanhänger in den Urlaub möchte. Doch mit welchen Pkw geht das und was kostet das Nachrüsten? Autoexperte Andreas Kessler weiß Rat.
Zum 200. Geburtstag des Kneipp-Erfinders Sebastian Kneipp waten wir langsam durchs kalte Wasser und bringen den Kreislauf und das Immunsystem in Schwung.
Wie kann man Kindergeld sinnvoll anlegen? Wer zahlt was? Für Familien stellen sich viele Geldfragen, noch einmal mehr in der Corona-Krise. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hat Tipps für den Finanzplan.
Sie sind zwar völlig natürlich, nerven aber auf dunklen Pullis oder Jacken: Schuppen. Öko-Test hat 50 Anti-Schuppen-Shampoos getestet und ist mit dem Inhalt mancher Produkte überhaupt nicht zufrieden.
Nicht einmal jeder fünfte Deutsche hat die erste Covid-19-Impfung bisher erhalten. Mit der Ungeduld von Impfwilligen wollen Betrüger Geld machen und bieten Vakzine verschiedener Hersteller zum Kauf an. Das ist illegal!
Bei Online-Käufen bieten Händler meist unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten. Die Bezahlung per Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte muss kostenfrei sein. Für andere Online-Bezahldienste gilt das aber nicht.
Der Arbeitgeber fand bei seinem Angestellten eine Flasche Desinfektionsmittel, das dieser entwendet hatte. Das Unternehmen kündigte ihm fristlos. Ob das gerechtfertigt ist, hat nun ein Gericht entschieden.