Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Soßen runden ein Gericht ab, deshalb legt Sternekoch Robin Pietsch besonderen Wert auf die Zubereitung. Hier verrät er seine Rezepte für braune und helle Soße.
Der Urban Jungle-Trend geht auch 2023 weiter. Dieses Jahr dreht sich alles um außergewöhnliche Klassiker. Manche Zimmerpflanzen kommen in neuem Glanz zurück und andere bestechen durch ihr besonderes Aussehen.
Sie haben schöne Blumen, aber nur hässliche Vasen? Hier gibt es einfache Tipps, wie Sie alte Vasen neu gestalten und daraus echte Hingucker im modernen Einrichtungsstil machen.
Ein Hundebesitzer wird von seinem Tier gebissen, nachdem es von einem Auto angefahren wurde. Laut Gerichtsurteil muss die Versicherung des Autofahrers nun zum Großteil für die Folgen haften.
Stromfresser sind heimtückisch. Sie lauern häufig an unerwarteter Stelle und sind besonders dann teuer, wenn Sie quasi durchlaufen. Und das macht die Katze auch. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Kakao wurde noch bis ins 19. Jahrhundert in Apotheken verkauft, weil auf seine gesunden Inhaltsstoffe geschworen wurde. Wie gesund ist also Schokolade, die bekanntlich Kakao enthält?
Bluthochdruck ist in Deutschland eine Volkskrankheit. Gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge sein. Wie Sie hohen Blutdruck erkennen und senken können.
Werner Richter aus Erfurt fragt, wie die Zukunft des Spielens aussehen wird. Wird dieese durch künstliche Intelligenz und virtuelle Welten bestimmt? Oder bleibt uns das gute alte Brettspiel erhalten?
Eine vollwertige Mahlzeit ohne Fleisch? Für viele Menschen ist das bis heute undenkbar. Dabei schadet Fleisch Klima und Gesundheit. Welche pflanzlichen Alternativen gibt es - und sind die wirklich klimafreundlicher?
Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit – ab sofort in der neuen Themenwelt ARD Mediathek.
Sogenannte Detox-Produkte locken in Form von Tees, Pulvern oder auch Kosmetika mit effektiver Entgiftungshilfe von innen und außen. Was ist von solchen Produkten zu halten?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 02.02.2023 12:00Uhr 13:52 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Thema: Die telefonische Krankschreibung wurde bis 31. März 2023 verlängert. Wird das genutzt? Und: Die Infektionszahlen an Scharlach, Rotaviren und Keuchhusten sind gestiegen. Muss man sich Sorgen machen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 19.01.2023 12:00Uhr 14:05 min
Sportlich wollen viele jetzt durchstarten. Was kann passieren, wenn ich nach einer überstandenen Infektion zu früh mit dem Sport beginne? Wann sollte man loslegen? Warum sind Atemwegsinfektionen oft so langwierig?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 05.01.2023 12:00Uhr 11:57 min
Hören Sie aller 14 Tage die Sachsenradio-Hausarztsprechstunde! Die Sendung, in der Ihre Fragen zur Gesundheit beantwortet werden. Hier gibt's die Podcasts zum Nachhören.
22 Audios
Ist es egal, welchen Kaffeefilter man nimmt? Papier, Kunststoff, Metall, Baumwolle, große Poren, kleine Poren, weiß oder braun?
Mit welchen Herausforderungen kämpfen Alleinerziehende im Alltag? Wo bekommen sie Unterstützung, vor allem finanzielle. Was sind ihre Ansprüche? Wie und wo können sie Kraft tanken? Antworten gab es im Expertenrat.
Ratgeber
Reiseveranstalter verzeichnen derzeit eine hohe Nachfrage. Damit klettern die Preise. Man kann aber trotzdem vor und im Urlaub Geld sparen, wenn man einige Tipps beachtet.
Schmerzen in der Hüfte können unerträglich werden. Wodurch werden sie verursacht? Welche Übungen helfen, den Schmerzen vorzubeugen? Wann muss operiert werden?
112 ist der Notruf in lebensbedrohlichen Situationen. Doch wissen Sie noch, wie die "Stabile Seitenlage" funktioniert oder im Fall einer Wiederbelebung die "Herzdruckmassage"?
Wenn Großeltern bei der Kinderbetreuung helfen, kann das die Eltern sehr entlasten. Wenn sie sich allerdings in die Erziehung einmischen, kommt es oft zu Konflitkten und Streit. Expertin Nora Imlau weiß Rat.
Am 7. Februar ist der internationale Safer Internet Day. Der Aktionstag soll das Bewusstsein für Gefahrenquellen im Internet schärfen. Wir haben die wichtigsten zusammengetragen – zum Schutz vor Kriminellen.
Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, Energiesparverordnung der Bundesregierung, kostenlose Bürgertests: Was ändert sich im Februar noch? Alle Neuerungen gibt es hier.