Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wo hört Polemik auf und wo fängt Schmähkritik an? Dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge ging ein Kommentar von SPD-Politikerin Sawsan Chebli bei Twitter noch als Polemik durch - die Reaktion eines Nutzers nicht.
Wer ein Haus oder eine Wohnung besitzt, macht sich im Alter Gedanken: Ist es besser, die Immobilie zu verschenken, sie klassisch zu vererben oder zu verkaufen? Rechtsexperte Häfner kennt die Vor- und Nachteile.
Wer die Existenz der Bundesrepublik Deutschland ablehnt und dazu keinen gültigen Personalausweis besitzt, kann seinen Rentenanspruch nicht geltend machen. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden.
Ein schwerkranker Mann beantragt wegen starker Schmerzen die Verschreibung von medizinischem Cannabis. Ohne Erfolg, denn Medizinalcannabis ist derzeit nicht als schulmedizinisch anerkannte Behandlung anzusehen.
Erst ein Schadensfall zeigt, wie gut Ihre Versicherung wirklich ist. Denn dann kann die Auszahlung der Schadenssumme ausbleiben. Was sollten Sie dann tun? Rechtsexperte Gilbert Häfner gibt Rat.
Die Partnersuche über Datingportale boomt. Doch was ist, wenn der Vertrag noch läuft, aber man bereits in einer glücklichen Beziehung ist? In Hamburg ist jetzt ein Urteil zugunsten eines frisch Verliebten gefällt worden.
Streit unter Nachbarn kann viele Auslöser haben. Das Laub gehört dazu. Wieviel Fremdlaub muss ich hinnehmen, was ist zu viel?
Sportvereine und -verbände dürfen in Deutschland aufgrund der sogenannten Verbandsautonomie eigene Richter und Gerichte haben. Doch warum ist das so und wo sind die Grenzen dieser eigenen Gerichtsbarkeit?
Muss eine personenbedingte Kündigung zurückgenommen werden, wenn sie sozial ungerechtfertigt ist? Was unterscheidet eine Schmähkritik von einer zulässigen Meinungsäußerung? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
MDR AKTUELL Sa 02.12.2023 06:00Uhr 03:58 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wer haftet nach einem Unfall, wenn die Schuldfrage nicht geklärt ist ? Kann die Rente in Bar und ohne Personalausweis ausgezahlt werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
MDR AKTUELL Sa 25.11.2023 06:00Uhr 03:20 min
Ist es zulässig, für die Eintragung in ein Hunderegister eine Gebühr zu verlangen? Kann ein Ehrenamtler entlassen werden, wenn er rechtsextreme Ansichten preisgibt? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
MDR AKTUELL Sa 18.11.2023 08:15Uhr 03:43 min
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen in diesem Podcast die bedeutendsten und interessantesten Entscheidungen in Kurzform.
42 Audios
In dieser Folge sitzt ein Anwalt selbst auf der Anklagebank. Er soll das Geld seiner Mandaten veruntreut haben. Unglaublich: Während der Anwalt seinen Termin verpasst, verhandelt er offenbar selbst in einem Prozess.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.11.2023 13:26Uhr 22:08 min
Immer wieder werden Menschen am Telefon betrogen. Redakteur Oliver Gussor und Gerichtsreporterin Conny Hartmann sprechen darüber, warum die Opfer Geld und Schmuck vom Balkon werfen und über das Bedauern danach.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 13.11.2023 09:45Uhr 22:31 min
In Erfurt wird ein Drogenlabor ausgehoben. Ein Mann wird festgenommen, der für Technik und Drogenqualität zuständig war. Er wird Kronzeuge. Wir erklären, wie so ein Labor funktioniert und warum der Zeuge auspackt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 30.10.2023 09:45Uhr 28:09 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
78 Audios
Urteile des Jahres 2022: Für einen Urlaub ohne den zugeparkten Porsche gibt es kein Schmerzensgeld. Auch nicht für den Sturz von der Bierbank. Trauerredner dürfen schwarze Kleidung nicht von der Steuer absetzen.