Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch in Corona-Zeiten können Eltern ihre Kinder nicht einfach vom Schulbesuch abmelden. Das Verwaltungericht Düsseldorf verweist auf die Schulpflicht und gibt an, wie hoch bei Zuwiderhandlung ein Zwangsgeld sein würde.
Sachsen
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor Betrugsanrufen. Verbrauchern wird dabei vorgegauckelt, es läge ein Pfändungsbeschluss gegen sie vor. Angeblich geht es um ein Lotto-Spiel.
Hitzetage nehmen zu, Regen ist rar, Trockenheit macht sich breit. Immer mehr Landkreise verbieten, Wasser aus öffentlichen Gewässern zu entnehmen. Was bedeutet das? Und was gilt wo? Eine Übersicht für Mitteldeutschland.
Ratgeber
Ein Paar hat drei Kinder. Beide Eltern sind krank und erwerbsunfähig. Die Familie erhält bereits finanzielle Hilfe vom Staat und möchte zusätzlich den sogenannten Kinderzuschlag beantragen. Steht ihr die Leistung zu?
Wer ist Schuld, wann zahlt die Versicherung, was muss der Unfallverursacher bezahlen? Rechtsexperte Gilbert Häfner hat die Antworten.
Nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma ist ein Mann auf jegliche Hilfe im Alltag angewiesen. Er fordert bei der Berufsgenossenschaft auch eine Sexualassistentin ein. Das Sozialgericht Hannover bestätigt seine Forderung.
Die Verkehrsbetriebe haben das Auto eines Falschparkers umgesetzt. Der wehrt sich vor Gericht: Die Maßnahme sei unverhältnismäßig, da er niemanden behindert habe. Das Verwaltungsgericht Berlin sieht das anders.
An vielen Flughäfen herrscht Chaos: Flugverspätungen, Flugausfälle, lange Warteschlangen. Viele Urlauber sind entsprechend frustriert. Welche Ansprüche auf Erstattung Sie nun haben, erklärt Rechtsexperte Gilbert Häfner.
Kann die Erbschaftssteuer nachträglich anfallen, wenn man zu früh aus dem geerbten Haus auszieht? Muss man homosexuelle Ampelmännchen im Straßenverkehr akzeptieren? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
MDR AKTUELL Sa 06.08.2022 08:00Uhr 03:31 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kann ein Gendersternchen in der Stellenanzeige diskriminierend sein? Gibt es Schmerzensgeld, wenn eine Minderjährige eine Shisha erhält? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
MDR AKTUELL Sa 30.07.2022 08:00Uhr 03:49 min
Nachrichten
Erhalten Familien den Kinderzuschlag, wenn beide Eltern erwerbsunfähig sind? Zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei einer nicht-binären Person für eine Brust-Entfernung? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich:
MDR AKTUELL Sa 23.07.2022 08:20Uhr 03:33 min
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen in diesem Podcast die bedeutendsten und interessantesten Entscheidungen in Kurzform.
13 Audios
Ein Mann schreibt in einem Facebook-Kommentar das Wort „Erschießen“. Ziel des Kommentars war der Virologe Christian Drosten. Wie die Richter den Fall bewerten? Darüber reden Oliver und Cornelia im heutigen Podcast.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 07.08.2022 18:18Uhr 22:06 min
Immer wieder sprechen Angeklagte davon, dass sie sich ändern werden. So ist es auch diesmal im Amtsgericht Erfurt. Der Angeklagte hat mehr als 100 Vorstrafen auf dem Kerbholz. Muss er ins Gefängnis?
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 25.07.2022 10:10Uhr 24:23 min
Am Landgericht wird ein Fall gegen einen Pfleger in einem Krankenhaus neu verhandelt. Das Amtsgericht hatte ihn wegen sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen. Der Mann hat Berufung eingelegt. Ein emotionaler Fall.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 11.07.2022 10:40Uhr 25:02 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
45 Audios
Wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen? Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber? Wie beschäftige ich die Kids zu Hause? Wie können wir uns fit halten? Wir haben hier Wissenswertes für Sie zusammengestellt.
Ob Verbraucherrechte, Mieterrecht oder Arbeitsrecht – deutsche Gerichte haben in diesem Jahr bereits viele Entscheidungen getroffen, die das tägliche Leben betreffen. Hier eine Auswahl.