Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Er zerbeißt Bremsschläuche und Elektrokabel und kann gefährliche Motorschäden verursachen: der gemeine Steinmarder. Tipps, wie man ihn abhält und was man bei Schäden tun kann, hat Autoexperte Andreas Keßler.
Eine Anhängerkupplung ist nützlich: ob Gartenabfälle wegfahren oder man mit einem Wohnanhänger in den Urlaub möchte. Doch mit welchen Pkw geht das und was kostet das Nachrüsten? Autoexperte Andreas Kessler weiß Rat.
Es kann wirklich jeden treffen: Jeder kann als Ersthelfer plötzlich an einem Unfallort sein oder Opfer eines Unfalls werden. Wie man sich in solchen Situationen richtig verhält, erklärt Präventionsexpertin Ilona Wessner.
Viele haben schon eins und noch mehr wollen eins: E-Bikes stehen für entspanntes Radeln und mehr Fahrspaß. Fahrrad-Experte Jan Schneidewind erklärt, worauf Sie beim Kauf eines Elektrofahrrads unbedingt achten sollten.
"Von O bis O" heißt die Faustregel für den Radwechsel am Auto. Wer selbst Hand anlegt, kann Geld sparen. Dabei sind aber wichtige Dinge zu beachten. Wie der richtige Wechsel geht, erklärt Autoexperte Andreas Keßler.
Der ADAC hat 15 aktuelle Sommerreifen-Modelle für viele Kompaktfahrzeuge getestet. Die Ergebnisse sind überwiegend positiv - und doch gibt es einige Überraschungen.
Altes Motoröl schmeckt keinem Auto. Deshalb am besten einmal im Jahr Motoröl und Filter wechseln. Doch ein Ölwechsel kann teuer werden. Autoexperte Andreas Keßler erklärt, wie sich beim Ölwechsel Geld sparen lässt.
Elektroautos brauchen im Winter deutlich mehr Strom, was folglich auch die Reichweite der Batterie mindert. Autoexperte Andreas Keßler gibt Tipps, wie Sie die Laufzeit Ihres E-Auto-Akkus verlängern können.