Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen? Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber? Wie beschäftige ich die Kids zu Hause? Wie können wir uns fit halten? Wir haben hier Wissenswertes für Sie zusammengestellt.
Etwa 35 Millionen Deutsche haben zu hohen Blutdruck. Beim Ärzt fällt der aber nicht immer auf und unbehandelt können Schlaganfall oder Herzinfarkt folgen. Deshalb gibt es Empfehlungen auch zu Hause häufiger zu messen.
Ein Asthmaspray soll schwere Corona-Verläufe verhindern können - das legt eine Studie nahe. Karl Lauterbach sprach von einem "Gamechanger". Zu Unrecht, meint Dr. Thomas Grünewald vom Klinikum Chemnitz.
Ständig rumort es im Bauch, Durchfall oder Verstopfung folgen - steckt dahinter ein Reizdarm, haben Betroffene oft über Jahre damit zu tun. Tipps, die Linderung verschaffen, hat Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer.
"Ein krankes Herz kann niemals warten“, warnt etwa die Deutsche Herzstiftung. Manche Patienten verschieben in der Corona-Zeit ihre Arzttermine oder meiden sogar die Notaufnahme. Mit fatalen Folgen!
Bauchkrämpfe, Blähungen, Durchfall - das trifft jeden einmal. Doch halten die Symptome über Monate an, deutet das auf ein Reizdarmsyndrom hin. Helfen kann dann die Naturheilkunde.
Wenn es im Bauch krampft, Blähungen oder Verstopfung uns plagen, kriegen viele kaum etwas runter, doch wie kommen wir an wichtige Nährstoffe? Ernährungsberaterin Nicole Lins hat auch dafür die richtigen Rezepte.
Die Diagnose "Depression" hat seit 2005 um 76 Prozent zugenommen. Auf einen Platz bei einem Psychotherapeuten müssen Betroffene allerdings im Schnitt drei bis sechs Monate warten. Apps sollen die Wartezeit erleichtern.
Ein hoher Puls hat meist harmlose Ursachen. Schlägt das Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell, wird es enorm belastet. Wann es gefährlich wird und wie sich der Puls senken lässt.