Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Woran erkennt man ein Lipödem? Muss man ein Lipödem auf jeden Fall behandeln? Welche Behandlungsformen gibt es? Wer erkrankt an einem Lipödem? Welche Risikofaktoren gibt es? Darum ging es am Dienstagvormittag.
Am 27. September bleiben viele Apotheken bundesweit aus Protest mehrere Stunden geschlossen. Wir erklären, warum – und wo es dann in jedem Fall noch Medikamente geben wird.
Diana Wegmann aus Erfurt hat Diskussionen in der Familie - was stimmt denn nun? Sollte man vor dem Essen oder nach dem Essen seine Zähne putzen? Unser Redakteur Thomas Becker ist der Frage nachgegangen.
Neue Therapieversuche mit extrem hohen Dosen Vitamin D sollen Patienten mit Autoimmunerkrankungen helfen. Neurologe Friedemann Paul beantwortet einige Fragen dazu.
Die Gewürzregale im Supermarkt sind voll mit verschiedenen Salzsorten. Einigen sind Spurenelemente wie Jod oder Fluorid zugesetzt. Inzwischen gibt es aber auch Speisesalz, das Selen enthält. Was hat es damit auf sich?
Nachrichten
Noch bis Ende 2024 sollen sich gesetzlich Krankenversicherte für oder gegen eine digitale Patientenakte entscheiden, also handeln müssen. Ohne aktiven Widerspruch soll danach automatisch eine angelegt werden.
Mehrere Millionen Deutsche leiden unter Blasenschwäche, auch Männer sind betroffen. Doch nur wenige reden darüber. Wo finden Betroffene Hilfe? Welche Therapien gibt es?
Die Corona-Impfsaison beginnt: Es sind neue Varianten im Anmarsch, angepasste Impfstoffe sollen besser vor Covid-19 schützen. Das RKI empfiehlt Risikogruppen eine Auffrischung ähnlich wie beim Grippeschutz.