Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Heute im Corona-Daten-Newsletter: Was gibt es Neues zu den Impfterminen? Sinken die Infektionszahlen immer noch? Und: Warum man bei Meldungen über die Gefährlichkeit der Virusvariante B.1.1.7 noch vorsichtig sein sollte.
Sachsen-Anhalt hat überraschend die Datenbasis zur Ermittlung der Corona-Zahlen gewechselt. Ausschlaggebend sind jetzt die Daten des Robert Koch-Instituts. Außerdem: Die 7-Tage-Inzidenzen sinken weiter leicht.
Die Corona-Pandemie verändert vieles. Doch verändert sie auch, wie wir wählen? Nach der geringen Wahlbeteiligung vorigen Sonntag im Salzlandkreis hat MDR SACHSEN-ANHALT einen Politikwissenschaftler um Antworten gebeten.
In Halle ist das Corona-Infektionsgeschehen rückläufig. Oberbürgermeister Wiegand hat deswegen einige Lockerungen in Aussicht gestellt. Unter anderem soll am Mittwoch der Wochenmarkt wieder öffnen.
Hintergründe und Zusammenfassungen – unser Newsletter für Sie: Das Corona-Daten-Update. Regelmäßig 20 Uhr berichten wir, was am Tag wichtig war, was für Sie morgen wichtig wird. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
Mitglieder der AfD in Sachsen-Anhalt können seit Mitte Januar mit geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden: Der Verfassungsschutz hat den Landesverband unter Beobachtung gestellt. Die Partei will dagegen klagen.
Sachsen-Anhalt
Das Coronavirus und Covid-19 beeinflussen das Leben von uns allen. Damit Sie immer aktuell den Überblick behalten, fasst MDR SACHSEN-ANHALT hier in Daten, Grafiken und Hintergrundberichten die Entwicklungen zusammen.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.