Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Brigitte Schubert-Oustry ist 1965 der Liebe wegen nach Frankreich gegangen. Mitten in den 68er-Jahren merkt sie, dass die Frauenbewegung in Frankreich nicht so fortschrittlich ist, wie angenommen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 02.03.2021 20:31Uhr 10:45 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Geliebt und auch belächelt – der Internationale Frauentag am 8. März ist den Frauen und ihrem Kampf um Gleichberechtigkeit und Anerkennung gewidmet. Ist das immer noch notwendig oder in Deutschland längst überflüssig?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 02.03.2021 20:00Uhr 136:27 min
Download
Silvio Zschage wagt ein eigenartiges Experiment: Er möchte an der Steilen Wand von Meerane ein Wettrennen gegen Radrennsportler Stefan Bötticher gewinnen? Unser Moderator nimmt das E-Bike, der Radprofi das Rennrad.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 03.03.2021 08:40Uhr 03:23 min
Man hat das Gefühl, die Politik ist im Moment wieder mal auf Ideensuche. Frage an Politikwissenschaftler Jürgen Falter: Wie spürbar ist aus ihrer Sicht die Erschöpfung der Menschen und die des politischen Personals?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 03.03.2021 08:20Uhr 02:38 min
Die ITB, die Internationale Tourismus-Börse, findet dieses Jahr nicht in Berlin, sondern online statt. Die Messestände kommen eigentlich auch aus Radeberg. Frage an Messebauer Uwe Vosgerau: Woran arbeiten Sie jetzt?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 03.03.2021 07:10Uhr 02:13 min
gesprochen von Elisabeth Muche
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 03.03.2021 05:45Uhr 02:21 min