Ciao!
Wir verabschieden uns hier bis Samstag. Und dann wird es sicher wild: RB muss beim BVB ran! Kommt gut durch den Abend!
Sonnabend | 02.12.2023 | 15:30 Uhr
Fußball Bundesliga
1:0 Openda (29./Foulelfer)
2:0 Poulsen (44.)
2:1 Gimber (45.+2)
Blaswich - Henrichs, Simakan, Klostermann, Raum (90+2 Lenz) - Baumgartner (89. Lukeba), Schlager, Haidara, Xavi (77. Forsberg) - Openda, Poulsen (77. Sesko)
Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney (68. Beck), Theuerkauf (68. Sessa) - Pieringer (74. Dovedan), Schöppner (86. Schimmer), Beste (86. Thomalla) - Kleindienst
44.887
Wir verabschieden uns hier bis Samstag. Und dann wird es sicher wild: RB muss beim BVB ran! Kommt gut durch den Abend!
Der gebürtige Thüringer verschuldete den Openda-Elfer zum 1:0. Bzw. "verschuldete", denn für ihn war das kein Foul: "Er trifft mich, nicht umgekehrt!"
... war mit der Leistung seines Teams in der 1. Halbzeit nicht zufrieden. Aber, sagt er: "2. Halbzeit: Das ist meine Mannschaft!"
"Uns geht es im Moment nicht so leicht vom Fuß, Spiele zu gewinnen", kommentierte RB-Coach Rose die vielen vergebenen Chancen und das abschließende Zittern um den Sieg: "Wir waren schon effektiver."
Die 3 Punkte für RB sind hochverdient. 6:1 Großchancen und 0 Tore in Hälfte 2 sagen alles. Und in der Nachspielzeit hätte sich das fast gerächt.
Vorbei! RB rettet die 2:1-Führung über die Zeit.
Es geht hin und her
Der FCH flankt mehrfach in den 16er, dann landet der Ball am 11er bei Mainka, der schießt aber drüber, Was für eine Chance!
Flanke in den Strafraum, ein Heidenheimer trifft die Latte, am rechten Pfosten kann Openda nachwaschen, trifft aus 3m den Keeper.
Lenz für Raum
Lukeba für Baumgartner
Thomalla für Beste, Schimmer für Schöpper
Pass in den Strafraum zu Sesko, aber der verdaddelt den Ball.
Pfosten! Steckpass links zu Openda, der aus spitzem Winkel das Alu trifft.
Sesko für Poulsen, Forsberg für Xavi
Schlager geht links in den Strafraum, passt zu Opena, der aus 12 m drüber schießt.
... erhöht aktuell wieder den Druck, kommt immer wieder in den FCH- Strafraum, aber nicht wirklich zum Abschluss
Konter RB über links, Openda geht in den Strafraum, spielt quer zu Xavi, dessen Schuss wird aber geblockt.
Sessa für Theuerkauf, Beck für Maloney
RB verdaddelt eine Konterchance kurz nach der Mittellinie. Das ist jetzt echt schlecht. Und der Geruch des 2:2 verbreitet sich im Stadion.
... spielen hier inzwischen munter mit. Gegen zunehmend ungenauer werdende Leipziger.
Freistoß FCH - RB klärt nach vorn, wo Xavi abgeht, dann aber das Laufduell gegen Traoré verliert.
Konter RB: Xavi bedient halblinks Schlager, abber der ballert die Kugel aus 7 m ans Außennetz.
Xavi mit einem schlimmen Fehlpass an die Mittellinie zum Gegner, aber Kleindienst foult dann Haidara.
... beginnt diese 2. Halbzeit viel aktiver, presst auch mal hoch. Dadurch ist das Spiel absolut offen.
Sensationelle Szene: RB mit einer Großchance, aber ohne Abschluss - Heidenheim kontert 2 gegen 1, aber RB kann das auch klären.
Es geht weiter!
RB ist dominant, müsste viel höher führen. Der FCH kam nur ganz selten in den gegnerischen Strafraum, aber Leipzigs Unsicherheiten hinten waren da auch sichtbar.
Was für ein Endspurt in dieser ersten Halbzeit! 6:3 nach Großchancen, 2:1 nach Toren - es ist nicht langweilig.
Tor! Nach dem fälligen Eckball wird die Kugel zum langen Pfosten verlängert, wo Gimber einschießen kann.
Konter der Gäste: Der Ball kommt halbrechhts zu Schöppner, der aber zu spät schießt, sodass Raum blocken kann
Raum passt scharf von links zum kurzen Pfosten, wo Poulsen 2 m vor dem Kasten den Fuß hinhält und Keeper Müller durch die Beine schießt.
Toooor! Poulsen trifft!
Ab und zu kommt Heidenheim durchaus zu Gegenangriffen. Doch die enden schnell durch üble Fehlpässe.
Das Tor hat wenig geändert. RB dominiert, geht aufs 2:0, das vielleicht etwas ungenauer. Und Heidenheim ist etwas aktiver.
Openda verwandelt den Elfer sicher.
Openda wird im Strafraum angespielt, nimmt an, dreht sich um die eigene Achse - und wird gefällt - Elfmeter!
Heidenheim fast mit einer Großchance, aber RB klärt das noch - und kontert - das kann HHeidenheim geradeso klären.
Positiv: RB spielt seine Überlegenheit gut aus, erspielt sich Chancen, sucht auch den Abschluss. Negativ: Die Effizienz ist mangelhaft.
Die Leipziger starten eine Angriffswelle nach der nächsten. Es steht 4:1 nach Großchancen.
Jetzt wieder RB: Poulsen schießt frei aus 11 m - dritte Riesenparade des FCH- Keepers..
Hui! Die Gäste greifen erstmals ernsthaft an, flanken von links - Pieringer köpft frei aus 6 m vorbei.
RB kommt wieder über rechts, Openda halbrechts im Strafraum schießt hart aus 12 m aufs kurze Eck - nächste Glanzparade von Müller
2 Großchancen in den ersten 5 Minuten - kann man mal machen. Ein Tor allerdings auch.
Henrichs flankt von rechts, 5 m vor dem Kasten köpft Poulsen vorbei.
Openda setzt sich rechts durch, passt von der Grundlinie diagonal zu Poulsen, der sofort schießt - Riesenparade von Müller.
RB legt hier flott los, hat fast nur den Ball, kontrolliert das Spiel, sucht den Weg nach vorn. Heidenheim noch sehr verhalten.
Geht gleich gut los: Raum flankt von links, Openda nimmt den Ball 8 m vor dem Kasten direkt - drüber.
Und es geht los!
Laut FCH sind rund 1.000 Fans mit nach Leipzig gekommen. Sieht im Gästeblock nach etwas weniger aus, aber egal.
Die deutsche U17-Auswahl (mit dem Leipziger Osawe) hat im WM-Finale Frankreich besiegt und ist Weltmeister! Gratulation!
Henrichs ist nach seinem Infekt wieder dabei. Vor ihm darf Baumgartner von Beginn an spielen. Vorn stürmen Openda und Poulsen. Und: Xavi spielt.
Definitiv nicht spielen kann Timo Werner. Rose: "Die Adduktoren-Probleme gestalten sich etwas hartnäckiger."
Bei RB ist übrigens noch offen, ob Xavi nach seiner Schulter-Blessur spielen kann. Marco Rose ist zuversichtlich. Er braucht auch Xavi als Kreativmotor gegen defensive Gäste.
... spielt übrigens mit Norman Theuerkauf ein Thüringer - und erlebt gemeinsam mit seinem Klub ein Bundesliga-Märchen.
... lobt Heidenheim und den Kollegen: "Hut ab! So wie Heidenheim das bis hier hin in dieser Saison macht, ganz unaufgeregt, finde ich gut."
... hat alle 6 Duelle mitgemacht, denn er trainiert ja Heidenheim schon seit 2007. "So schlecht ist unsere Bilanz gar nicht. Das macht uns Hoffnung", sagt er.
Aber Heidenheim war immer ein unangenehmer Gegner. Von 6 Duellen konnte RB nur 2 gewinnen. Das letzte war im März 2016 und wurde 3:1 gewonnen. Aber auch da lag RB zur Pause zurück.
Gemeint sind natürlich diverse Punktverluste in dieser Saison gegen vom Papier her schwächere Teams wie Bochum, Mainz und Wolfsburg.
... zurück in der Bundesliga! Nach dem Anschauungsunterricht in Manchester steht jetzt wieder Hausmannskost an - an der sich RB aber auch schon verschluckt hat.