Ticker

Sonnabend | 15.04.2023 | 13:00 Uhr

Fußball Regionalliga Nordost

SV Lichtenberg 47 0:2 (0:1) FC Carl Zeiss Jena

Statistik

Tore

0:1 Lämmel (44.), 0:2 Grimm (56.)

SV Lichtenberg 47

Wollert - Krüger (77. Labroussis), Kaus (64. Gakpeto), Seidel, Reiniger - Ohlow (64. Graf) - Gawe, Gaedicke, Winter (77. Owczarek), Zorn (64. Adekunle) - Brando

FC Carl Zeiss Jena

Kunz - Wolf, Hehne, Strietzel, Hoppe - Lämmel (61. Schau), Petermann - Muiomo (61. Gipson), Verkamp (82. Itoi), Krauß (73. Knöferl) - Grimm (73. Dahlke)

Zuschauer

855

Gelb

Reiniger, Seidel, Winter, Graf -
Lämmel, Petermann

Ticker

Zusammenfassung

Der FC Carl Zeiss Jena bleibt in der Regionalliga Nordost die Mannschaft der Stunde. Auch beim SV Lichtenberg hielt die Serie von nunmehr zehn ungeschlagenen Spielen. Und die beiden Tore fielen auch im richtigen Moment. In Halbzeit eins hämmerte Lämmel den Ball aus 20 Metern in den rechten Winkel, zuvor hatte Hehne noch bei einem Pfostenkopfball Pech. Nach dem Wechsel machte Grimm früh den Deckel drauf. Eine Linkseingabe von Krauß vollendete er artistisch ins rechte Eck. Danach verwaltete Jena souverän, Lichtenberg selbst gab nie auf und hatte auch die ein oder andere Gelegenheit.

Max Grimm

"Endlich hat es geklappt, nach so vielen Spielen. Und nach einer Flanke, die waren immer meine Schwäche. Mein Vater war heute auch da, der hat sich mit mir gefreut."

René Klingbeil

"Ich glaube, es ist nicht einfach, hier zu gewinnen. Die stemmen sich dagegen, wollen mit allen Mitteln drinbleiben. Ein Traumschuss hat uns die Straße geebnet. Dann haben wir das wichtige zweite nachgelegt. Ich bin sehr glücklich. Wir haben ein geiles Spiel in Cottbus, haben keinen Druck, wollen Spaß haben."

Abpfiff

Auch im zehnten Spiel in Folge hat der FC Carl Zeiss Jena nicht verloren. Dank zweiter wunderschöner Tore setzte sich das Team von Trainer René Klingbeil beim SV Lichtenberg mit 2:0 durch und darf weiterhin vom Staffelsieg träumen.

90' Gelbe Karte CZ Jena

Petermann nach einem Foul.

90' Nachspielzeit

noch drei Minuten. Dahlke gerade nach der Ecke mit einem Kopfball, den aber Wollert runterpflückt.

90' Dahlke

mit starkem Einsatz gegen Seidel, der den Jenaer aber im letzten Moment noch abgrätscht. Es gibt noch eine Ecke für Jena.

89' Eins muss man sagen,

die Gastgeber geben nicht auf, gehen hier weiter nach vorn. Aber Jena hat nun mal die beste Verteidigung. Dann Unruhe, weil der Ball bei einem Schuss an die Hand eines Jenaer Spielers sprang.

85' Kunz

muss da bei einem Schuss von Gakpeto aus 20 Metern zwei Mal zupacken. Insgesamt hat Jena die Sache aber im Griff.

81' Wechsel CZ Jena

Itoi für Verkamp

77' Wechsel SV Lichtenberg 47

Owczarek für Winter

79' Wechsel SV Lichtenberg 47

Labroussis für Krüger

77' Jena

hält den Ball jetzt wieder gut in den eigenen Reihen. Lichtenberg hat aber noch lange nicht aufgegeben. Aber insgesamt macht das der FCC wirklich recht abgeklärt.

73' Wechsel CZ Jena

Dahlke für Grimm

73' Wechsel CZ Jena

Knöferl für Krauß

71' Riesenchance

für Lichtenberg, nach einem schönen Angriff über die rechte Seite zieht Gakpeto aus 16 Metern ab. Kunz muss sich lang machen, klärt zur Ecke.

68' Gelbe Karte SV Lichtenberg 47

Lichtenberg mit der nächsten Gelben, Graf streckt Petermann nieder.

67' Gakpeto

gleich mit der ersten Aktion, sein Kopfball aber bereitet Kunz wenig Probleme.

64' Wechsel SV Lichtenberg 47

Graf für Ohlow

64' Wechsel SV Lichtenberg 47

Adekunle für Kaus

64' Wechsel SV Lichtenberg 47

Gakpeto für Zorn

62' Grimm

hat das dritte Tor auf dem Fuß, aber er bekommt den Ball nicht an Wollert vorbei, der sich ganz breit machte.

61' Wechsel CZ Jena

Schau für Muiomo

61' Wechsel CZ Jena

Gipson für Lämmel

60' Gelbe Karte SV Lichtenberg 47

Winter langt da ordentlich zu.

60' Tor im richtigen Moment

Eins kurz vor der Pause, eins kurz danach, Jena löst seine Aufgabe bisher hier ganz routiniert. Lichtenberg versuchte es nach der ersten Ecke mit einem Fallrückzieher, der aber weit drüber geht.

56' Tor CZ Jena!

Was für ein schönes Tor! Krauß wieder mal auf links, diesmal halbhoch in die Mitte, wo Grimm artistisch aus sieben Metern ins lange Eck vollendet.

55' Lichtenberg

macht jetzt etwas mehr Betrieb. Dafür hat Jena mehr Platz, Grimm aber haut den Ball in die Wolken.

53' Krauß

wieder mit zwei Aktionen, zunächst mit einem schwachen Querpass, jetzt zieht es aus 22 Metern ab. Bei diesem nassen Boden keine schlechte Idee. Wollert hat den Ball sicher.

52' Gelbe Karte CZ Jena

Lämmel für ein Foul an der Mittellinie.

51' Krauß

wird da von einem Lichtenberger in Szene gesetzt, schaltet den Turbo an und zieht aus 13 Metern ab. Der Ball geht einen Meter drüber.

50' Es regnet

weiter im Zoschke. Jena wieder um Ballkontrolle bemüht. Lichtenberg muss eigentlich jetzt ein bisschen aufmachen. Mal sehen, ob die Partie dadurch noch etwas attraktiver wird.

46' Anpfiff

Weiter geht es in Lichtenberg.

Halbzeit

Jena führt, hat hier gut 20 Minuten richtig Betrieb gemacht. Lichtenberg steht tief und hatte dann zwei gute Chancen. Zum richtigen Zeitpunkt jetzt das Tor der Thüringer.

Halbzeit

Jena führt, hat hier gut 20 Minuten richtig Betrieb gemacht. Lichtenberg steht tief und hatte dann zwei gute Chancen. Zum richtigen Zeitpunkt jetzt das Tor der Thüringer.

44' Tor CZ Jena!

Was war das für ein Hammer! Wollert klärt per Faust nach dem Freistoß von Petermann und Lämmel haut das Ding aus 20 Metern in den rechten Winkel.

42' Ecke Jena

Vielleicht klappt ja mal was über einen Standard. In der letzten Viertelstunde ist Jena nicht mehr viel gelungen. Lichtenberg kann klären.

41' Adekunle

macht sich bei Lichtenberg warm, Brando wird behandelt.

39' Gelbe Karte SV Lichtenberg 47

Jena kann kontern über den schnellen Krauß, Seidel hält am Trikot.

38' Gelbe Karte SV Lichtenberg 47

Reiniger

37' Rudelbildung

Reiniger räumt da Verkamp ab, ein Jenaer Betreuer kommt angerannt.

35' Gastgeber

in den letzten Minuten das gefährlichere Team, nach einer Linkseingabe wird Winter eingesetzt, sein Schuss landet aber am Fuß eines eigenen Manns. Jena muss den Druck wieder erhöhen.

33' Konter SVL

Kaus bringt den Ball auf die rechte Seite zu Zorn, dessen Schuss wird aber von einem Jenaer Abwehrbein entschärft und ist dann eine leichte Beute für Kunz.

28' Richtig zwingend

sind die Aktionen von Jena aktuell nicht. Viel Ballgeschiebe. Es ist aber auch mächtig eng. Vielleicht sollte mal geschossen werden bei den nassen Geläuf.

24' Riesenchance Lichtenberg

Gawe spitzelt im Strafraum den Ball auf Brando, der muss aus neun Metern nur abziehen, spielt aber quer, doch da ist keiner. Viel Glück da für Jena.

22' Lichtenberger Riegel

Nur Brando hält sich 30-40 Meter vor dem Lichtenberger Tor auf, dahinter dann eine massive Kette. Jena selbst spielt das geduldig bisher. Es fehlt noch der Ertrag.

15' Pfosten

Die ecke kommt, der Ball knallt den den rechten Innenpfosten. Die Führung liegt in der Luft.

15' Riese Jena

Toller weiter Ball auf Krauß, der ist links durch, aber er legt ab auf Grimm, der knapp verpasst. Hätte Krauß mal lieber selber machen sollen.

13' Krauß

läuft langsam warm, diesmal kommt sein Rückpass auf der linken Seite aber nicht an. Lichtenberg verteidigt und lauert. Es wird kein einfaches Spiel für den FCC.

11' Jena

mit mehr Ballbesitz, aber das Passspiel ist bei diesem Wetter nicht einfach. Lämmel mit dem Pass in die Spitze, aber Grimm kommt nicht ran.

9' Erste Ecke

des Spieles geht an Jena, Krauß war mit einem weiten Ball von Muiomo gesucht worden.

6' Lichtenberg

versucht, die Jenaer früh zu stören. Der FCC im Aufbauspiel noch zu ungenau. Bisher ist noch nichts passiert auf beiden Seiten.

3' Erste Offensivversuche

der Jenaer, Grimm geht links in den Strafraum, versucht es per Hacke mit dem Rückpass, Lichtenberg hat aber aufgepasst.

1' Anpfiff

Los geht es, Lichtenberg in Rot, hat angestoßen.

Beide Teams kommen

Nicht nur für Jena, auch für Lichtenberg geht es heute um viel. Die Berliner liegen vier Punkte hinter dem Viertletzten Meuselwitz.

Es regnet

auch in Berlin bereits den ganzen Tag. Der Platz ist tief, aber gut bespielbar. Gut 200 Jenaer Fans werden im Zoschke erwartet.

Drei Wechsel

bei den Thüringern. Gipson, Dedidis und Knöferl sitzen erstmal auf der Bank, dafür spielen Verkamp, Wolf und Grimm von Beginn an.

Nullnummer im Hinspiel

An das Hinspiel sollte man nicht so viele Gedanken verschwenden. Damals gab es im Abbe-Sportfeld eine enttäuschende Nullnummer, es war das vorletzte Spiel unter Andreas Patz.

Beide mit Erfolgserlebnis

Jena feierte am Osterwochenende einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Luckenwalde, Lichtenberg überraschte beim 1:1 in Chemnitz.

FCC-Coach Klingbeil

"Lichtenberg wird uns nichts schenken, wir müssen uns alles selbst erarbeiten und verdienen. Wir werden alles investieren, um Lösungen zu finden, wie wir das Spiel für uns entscheiden können. Das ist natürlich unser Ziel, aber es wird keine leichte Aufgabe."

Herzlich willkommen

zu Regionalligaspiel Lichtenberg gegen Carl Zeiss Jena. Die Thüringer sind nach neun Spielen ohne Niederlage erster Verfolger von Erfurt und Cottbus im Kampf um den Staffelsieg. Dafür darf sich das Klingbeil-Team beim Kellerkind keinen Ausrutscher leisten.