Ticker

Sonnabend | 25.05.2024 | 11:45 Uhr

Fußball TFV-Landespokal

ZFC Meuselwitz 0:4 (0:3) FC Carl Zeiss Jena

Statistik

Tore

0:1 Löder (5.), 0:2 Löder (11.), 0:3
Verkamp (39.), 0:4 Löder (62.)

ZFC Meuselwitz

Sedlak - Pistol (46. Miatke), Keßler, Schmökel (77. Rehder), Raithel - Schätzle - Trübenbach (77. Sakar), Kadric (46. Pauling), Bürger, Fischer (46. Shoshi) - Hansch

FC Carl Zeiss Jena

Kunz - Butzen (74. Gipson), Strietzel, El Haija, Smyla (84. Zank) - Petermann (84. Murqaj), Schau, Lämmel - Verkamp (77. Richter), Sezer, Löder (84. Boelter)

Zuschauer

4.406

Gelb

Raithel, Schmökel, Miatke, Bürger -

Ticker zum Konferenz-Ticker

Nils Miatke

Große Enttäuschung bei Nils Miatke, in seinem letzten Spiel für den ZFC gab es eine echte Klatsche. Man sei zu ängstlich gewesen, ohne echtes Zweikampfverhalten.

Elias Löder

Drei Tore und den Pokal gewonnen: Für Elias Löder war es ein unglaublicher Nachmittag. Es sei ein überragender Auftritt der ganzen Mannschaft gewesen.

Pokalübergabe

Jetzt werden die Sieger des Tages zur Medaillenübergabe aufgerufen. Elias Löder wurde zum Mann des Tages gekürt, nicht verwunderlich. Und gleich gibt es den Pott.

Jenaer Fans

haben den Platz geflutet. Man bemüht sich, die Sache hier in den Griff zu bekommen, der Verband will ja noch eine ordentliche Siegerehrung durchführen.

Abpfiff

Dann ist Schluss, der FC Carl Zeiss Jena holt sich den Pokal. Glückwunsch für ein wirklich starkes Spiel.

90' Jena

ist immer noch bissig in den Zweikämpfen, lässt auch jetzt in der 90. Minute keinen Raum. Steht den Meuselwitzern konsequent auf den Füßen.

88' Die Jenaer Fans

machen sich schon bereit zur Feier. Es ist der fünfte Pokalsieg in Folge und selten war einer klarer und verdienter wie diesmal hier in Meuselwitz.

86' Derweil auf dem Platz

Meuselwitz gelingt seit 85 Minuten gar nichts, Jena wird hier einen hochverdienten und hochüberlegenen Sieg einfahren.

84' Wechsel CZ Jena!

Murqaj für Petermann, Zank für Smyla, Boelter für Löder

82' KUnz

muss tatsächlich mal einen Ball halten. Macht er ohne Mühe, es war ein harmloser Flachschuss.

80' Gelbe Karte Meuselwitz

Bürger mit Frustfoul

77' Wechsel Meuselwitz

Sakar für Trübenbach, Rehder für Schmökel

77' Wechsel CZ Jena

Richter für Verkamp

76' Gipson

ist mit Ball deutlich schneller als Raithel und Schätzle. Am Ende landet Verkamps Schuss im Aus, es gibt aber noch eine Ecke.

74' Wechsel CZ Jena

Gipson für Butzen

71' Kaum Gegenwehr

Und das ist genauso überraschend, die Gastgeber aus Meuselwitz kommen nach 70 Minuten immer noch überhaupt nicht ins Spiel. Das ist schon sehr enttäuschend.

67' Jena

lässt einfach nicht nach, lässt den Ball weiter toll laufen. Das ist einfach ein richtig toller Fußball, den der alte und neue Pokalsieger hier spielt.

64' Jeder darf mal

diesmal Schau aus 25 Metern, Sedlak ist im linken Eck. Meuselwitz lässt sich hier ein bisschen abschlachten, keine Gegenwehr. Das ist schon sehr enttäuschend, bei dieser Kulisse.

62' Tor CZ Jena!

Löder, Löder, Löder - sein drittes Ding, diesmal flach aus 16 Metern, natürlich wieder sehr frei stehend.

61' Gelbe Karte Meuselwitz

Hier steht es 3:= für Meuselwitz, Miatke sieht den Gelben Karton.

58' Gelbe Karte Meuselwitz

Schmökel sieht gegen Sezel keinen Stich, muss foulen und sieht Gelb. Diesmal verzieht Strietzel per Kopf.

57' Löder

lauerte nach der Ecke schon wieder am langen Pfosten, trifft aber den Ball nicht voll. So hat Sedlak das Ding. Jena lässt heute nicht eine Sekunde hier Zweifel aufkommen.

56' Freistoß Jena

Meuselwitz bringt den Ball im Spielaufbau nicht zum eigenen Mann, am Ende muss Bürger foulen.

54' Ecke Meuselwitz

Trübenbach versucht es mal mit Shoshi. Immerhin mal eine Ecke für den Gastgeber. Aber alle fliegen am Ball vorbei.

54' Keine Bewegung

in den Aktionen des ZFC. Jena hat alles unter Kontrolle, lässt die Meuselwitzer laufen. Die kommen gar nicht erst an das runde Leder. Was für eine Vorstellung des FCC.

50' Löder

wird geschickt, kommt zum Abschluss. Sedlak mit einer Hand am Ball. Das wäre der endgültige K.o. gewesen. Jena gleich auf Betriebstemperatur.

49' Jena

setzt auch gleich wieder den ersten Stich, Sezel verzieht aus 18 Metern.

46' Wechsel Meuselwitz

Miatke für Pistol, Pauling für Kadric, Shoshi für Fischer

46' Anpfiff

Weiter gehts in Meuselwitz mit drei frischen Leuten beim ZFC.

Halbzeit

Es ist alles gesagt, Jena steuert auf den fünften Pokalsieg in Folge hin. Meuselwitz ist bisher gar nicht da, liegt aber auch daran, dass Jena einen astreinen Auftritt hingelegt hat.

45' Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.

45' Gelbe Karte Meuselwitz

Raithel kann Sezer nicht halten und sieht die verdiente Gelbe Karte.

44' Halbchance ZFC

Trübenbach wühlt sic in der Mitte durch, sein abgefälschter Schuss wird von Kunz im zweiten Zupacken gehalten.

42' Erstaunlich

ist schon, dass es hier einen echten Klassenunterschied gibt. Jena mit dem Pokalgesicht, saustark und absoluter Herr im Stadion. Meuselwitz ohne Mumm und ohne Chance.

39' Tor CZ Jena!

Überfälliges Tor für Jena. Die Ecke fliegt rein, ein Kopfball und am langen Pfoste vollendet ebenfalls per Kopf Verkamp.

39' Wieder Riese Jena

Die ZFC-Abwehr wie weichte Butter, diesmal steht Verkamp frei im Strafraum, am Ende ist noch ein ZFC- Bein dazwischen.

36' Löder

Schmökel und Keßler unabgestimmt, Löder versucht den Seitfallzieher, einer Meuselwitzer klärt noch zur Ecke. Sezel köpft den Ball an die Lattenoberkante. Der dritte Tor ist nur eine Frage der Zeit.

34' Riese Jena

Die Jenaer spielen Katz und Maus mit Meuselwitz. Herrlicher Angriff auf der linken Seite. Am Ende kommt der Ball zu Sezel, dessen Hammer kratzt Sedlak aus dem linken oberen Eck.

31' Schmökel

bringt da seinen Keeper in Bedrängnis, Sedlak kann geradeso vor Lämmel mit dem Fuß klären. Der ZFC ist hier aktuell völlig von der Rolle.

30' Viele Unterbrechungen

Jena hat wieder einen Freistoß zugesprochen bekommen. Meuselwitz mit dem nächsten Bock von Kadric, aber diesmal kann der ZFC klären. Es ist weiter eine eher einseitige Angelegenheit.

24' Freistoß Jena

Lämmel zielt aus 25 Metern aufs rechte untere Eck, Sedlak kratzt das Ding aber noch raus. Jena weiter klar überlegen hier in Meuselwitz.

23' Im Gegenzug

kommt der ZFC rechts mal gut durch, der Querpass von Hansch findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.

22' Verkamp

erläuft einen Fehlpass im Mittelfeld, marschiert noch 20 Meter und zieht ab. Der Ball zischt knapp rüber.

21' Starke Köpfersprache

der Jenaer Spieler, sie gewinnen die meisten Zweikämpfe, sind alle präsent und auf den Punkt bei 100 Prozent. Und sie können Meuselwitz jetzt kommen lassen.

20' Freistoß Meuselwitz

Trübenbach wurde gehalten. Es sind gut 25 Meter von der rechten Seite. Bürger bringt den Ball, Smyla klärt per Kopf. Danach wird abgepfiffen, Jena bekommt den Freistoß.

17' Ecke Meuselwitz

Die erste im Spiel, kommt von der linken Seite. Schwach getreten, Jena kann mühelos klären.

14' ZFC-Versuch

Bürger bringt den Ball flach von rechts Richtung Strafraum, Kadric will das Leder mitnehmen, der springt aber zu weit weg und rollt ins Aus.

13' Der Titelverteidiger

bestraft eiskalt die Abwehrschnitzer des ZFC, der hinten überhaupt keinen Zugriff hat.

11' Tor CZ Jena!

Katastrophenfehlpass von Schmökel, Jena schaltet schnell um und wieder Löder, diesmal aus acht Metern ins rechte Eck.

10' Meuselwitz

zu passiv, schaut zu, wie sich Jena den Ball zuspielt. Der Pass auf Smyla aber ist zu straff gespielt.

8' Jena selbstbewusst

Jetzt lassen die Jenaer den Ball laufen, das Tor spielt natürlich in die Karten. Erinnern wir uns, vor zwei Wochen führte Jena auch schnell mit 2:0. Durch, na klar, Löder.

5' Tor CZ Jena!

Butzen kommt über rechts, spielt in die Mitte, wo Sezer verlängert auf Löder, der aus sechs Metern keine Probleme hat.

4' Meuselwitz

mit der ersten guten Aktion, der Pass von Pistol auf rechts wird aber noch abgewehrt.

2' Aufregung

Schätzle hat es am rechten Knöchel erwischt, der Schiedsrichter hat aber nichts gesehen. Gleich richtig Dampf im Spiel.

1' Anpfiff

Das Pokalfinale beginnt mit Anstoß für den ZFC.

Beide Teams

kommen auf den Rasen.

Große Choreo

im Jenaer Block: "Der Pokal gehört nach Jena!" Wir werden sehen, die Meuselwitzer haben sicher etwas dagegen. Stimmlich ist Jena in der Überzahl.

Bunt gemischt

viele Jenaer Fans haben sich auch in die Bereiche des Gastgebers gemischt. Es wird ein würdiger Rahmen mit 4.500 Fans. Das Wetter spielt mit, der Rasen ist in einem tollen Zustand.

Schiedsrichter

der Partie ist Marko Wartmann, ihm zur Seite stehen Johannes Drößler und Alexander Roßmell. Vierter Offizieller ist Steffen Krech.

René Eckardt

wird heute nicht spielen können. Das Innenband. Der Kapitän des ZFC hatte es am Freitag im Training noch einmal versucht, musste aber abbrechen. "Ich hab es versucht, das Risiko ist aber zu groß, dass nohc mehr kaputt geht."

Bastian Strietzel

Bastian Strietzel ist mit dem FC Carl Zeiss Jena Stammgast im Pokalfinale in Thüringen. Auf Meuselwitz freut er sich besonders - und das liegt auch an kulinarischen Erlebnissen.

René Eckardt

Mit dem FC Carl Zeiss Jena hat er schon einige Pokalsiege feiern können. Jetzt will René Eckardt auch mit dem ZFC Meuselwitz den Pokal holen und "die Saison vergolden".

14 Pokalsiege

Der FC Carl Zeiss Jena sicherte sich 14 Mal den Gewinn des Landespokals. In den vergangenen vier Jahren ging der Pott immer ins Paradies. Im letzten Jahr gab es in Jena ein 4:2 gegen Wacker Nordhausen.

13 Jahre ohne Titel

Der ZFC Meuselwitz hat zwei Titel bisher gewonnen, 2010 und 2011. Damals durfte man sich über die Spiele im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln und Hertha BSC freuen.

Punkt für den FCC

Drei Mal standen sich Jena und Meuselwitz in einem Thüringenpokal- Finale gegenüber, alle drei Spiele gingen an den FCC. Zweimal siegte Jena in Meuselwitz 2012 und 2015. Zuletzt gab es 2022 in Gera einen 1:0-Erfolg für Jena.

Jena siegt im Stadtduell

Der FC Carl Zeiss Jena setzte sich im Halbfinale des Thüringenpokals gegen SV Schott Jena aus der Thüringenliga mit 2:0 durch.

Weg ins Finale

Der ZFC Meuselwitz sicherte sich das Finalticket durch ein 6:1 bei Thüringen Weida. Zuvor musste der ZFC mit Rot-Weiß Erfurt und Einheit Rudolstadt die deutlich schwereren Brocken aus dem Weg räumen.

Herzlich willkommen

zum Finale des Thüringer Landespokals zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem FC Carl Zeiss Jena. Gespielt wird am Samstag bereits 11:45 Uhr auf der Glaserkuppe.