Bildergalerie: Jahrhundertbau im Untergrund – Der Rothschönberger Stolln

Dreharbeiten im Stolln
Entlang des 50,6 km langen Stollens begegnet man überall Menschen deren Lebensaufgabe es ist, dieses Erbe zu bewahren. So auch Jens Heinrich vom Förderverein Drei-Brüder-Schacht. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Zwei Bergleute tragen ein grünes Boot in den Stolln
Der Rothschönberger Stolln ist für Bergleute eine Legende – Auf über 50 Kilometern erstreckt sich der einstige Wasserlösungsstollen. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Bergleute in einem engen Stolln
Der Rothschönberger Stolln ist ein wichtiger Bestandteil der Montanregion Erzgebirge, diese erhält vor drei Jahren den Titel Unesco Weltkulturerbe. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Dreharbeiten im Stolln
Entlang des 50,6 km langen Stollens begegnet man überall Menschen deren Lebensaufgabe es ist, dieses Erbe zu bewahren. So auch Jens Heinrich vom Förderverein Drei-Brüder-Schacht. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Zwei Menschen mit Kopftaschenlampen in einem Stolln
Jens Heinrich kennt die Besonderheiten des Stollens. Dazu gehört ein Kavernenkraftwerk, dass hier aus der Kraft der Grubenwässer Strom erzeugte. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Das Kamerateam und das Bergbauteam
Der Bergbau entwickelte sich im 18. Jahrhundert rasant. Die voranschreitenden Entwicklungen und zeigten jedoch nicht nur neue Möglichkeiten auf, sondern brachten auch neue Probleme mit sich. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Wasserschacht, die Wände haben eine unterschiedlich helle Färbung
Probleme bereitet die Entwässerung der Bergwerke, die damals immer tiefer ins Erzgebirge vorangetrieben werden. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Dreharbeiten im Stolln
1844 begannen die Arbeiten an einem Stolln, der die Wassermassen des Freiberger Bergbaureviers in die Triebisch leiten sollte. Ein gigantisches Projekt, von dem Bergleute noch heute schwärmen. Bildrechte: Hannelore Meltzer
Alle (7) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 23:40 00:25

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 44

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
Christian Ehring, Moderator
Christian Ehring, Moderator Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 00:25 01:10

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Exakt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 01:10 01:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 01:10 01:40

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

Moderation Wiebke Binder

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo Exakt - Die Story (Text in schwarzer Schrift mit rotem X)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 01:40 02:10

Exakt - Die Story Erbe – wie fair ist das?

Erbe – wie fair ist das?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Echt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 02:10 02:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 02:10 02:40

Echt

Echt

Kalte Asche, heiße Spuren - Feuer lügt nicht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierisch tierisch - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 02:40 03:05
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 02:40 03:05

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als Thomas (Gerry Hungbauer, r.) von Christas (Imke Büchel, l.) neuem Job erfährt, reagiert er ungehalten.
Als Thomas (Gerry Hungbauer, r.) von Christas (Imke Büchel, l.) neuem Job erfährt, reagiert er ungehalten. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2011

Folge 1010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2009

Folge 903

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Gunter (Hermann Toelcke) will Merle als Freundin nicht verlieren und versichert Silvio (Alberto Ruano), ihm nicht länger im Weg zu stehen.
Gunter (Hermann Toelcke) will Merle als Freundin nicht verlieren und versichert Silvio (Alberto Ruano), ihm nicht länger im Weg zu stehen. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Zweite Chance

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3879

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Christoph (Dieter Bach, l. mit Tim Borys, r.) freut sich, Alexandra aus der Klinik abholen zu können.
Christoph (Dieter Bach, l. mit Tim Borys, r.) freut sich, Alexandra aus der Klinik abholen zu können. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Vorbehalte

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4155

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Lindner (Christian Beermann, l.) konnte Ellen Thomas (Stefanie Höner, r.) von einer Trance-Sitzung überzeugen. Dort soll sie ihren Ängsten begegnen
Bildrechte: MDR/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Abschiede

Fernsehserie, Deutschland 2016

Folge 62

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand