Weite Horizonte, Stille und eine fast schon majestätische Schönheit – die Elbe zwischen Wittenberg und Lauenburg fließt ruhig und gemächlich durch das Land. Bildrechte: MDR
Die Mittelelbe ist eine sagenhafte Landschaft, wild, oft noch unberührt und frei, und voller Überraschungen. Der Film ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. Axel Bulthaupt triff u.a. auf Thomas von Ledersteger, passionierter Radfahrer und Besitzer vom Gut "Lorf".Bildrechte: MDR
Axel Bulthaupt und Jochen Großmann, dem Chorleiter von Werbener Chor.Bildrechte: MDR
Axel und Hafenmeisterin Yildiz FrühaufBildrechte: MDR
Axel Bulthaupt und Fährmann Dirk JohnBildrechte: MDR
Weite Horizonte, Stille und eine fast schon majestätische Schönheit – die Elbe zwischen Wittenberg und Lauenburg fließt ruhig und gemächlich durch das Land. Bildrechte: MDR
Unter Verdacht gerät der 19-jährige Daniel Protheroe, der in einem abgelegenen Haus lebt. Dort erwartet Inspector Mathias (Richard Harrington) ein grausiger Fund: die Leiche von Daniels Mutter.Bildrechte: MDR/Degeto/Fiction Factory & all3media
Toni (Leo Reisinger) betreut seine jüngere Schwester Romy (Lara Mandoki) und ihren Freund "Flocke" (Jacob Matschenz, hinten) als Hebamme.Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Jacqueline Krause-Burberg
Familie Ullmann in ihrem Wohnzimmer. Die Eltern Jacqueline und Klemens mit den Kindern Rosalie, Josephine, Fiona und Tessa Ullmann. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.Bildrechte: MDR/BR/Gregor Simbruner