Beiträge aus der Sendung
- Kann Akupunktur gegen Bronchitis helfen? Video
- Atemwegsinfekte: Von Keuchhusten bis Grippe Video
- Neues Medikament: Leben mit Lungenkrebs Video
- Inkontinenz bei Männern: Wie ein künstlicher Schließmuskel hilft Video
- Auch Männern hilft Beckenbodentraining Video
- Impfnebenwirkungen: Erster Prozess gegen Hersteller Video
- Experten: nicht mehr mit einer Grippeschutzimpfung warten Video
Themen der Sendung:
* Chronischer Husten
Viele Menschen werden auch abseits der typischen Erkältungssaison im Winter von chronischem Husten geplagt. Die Ursachen sind höchst verschieden. Sie reichen von chronischer Bronchitis, über Langzeitfolgen einer Coronainfektion bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten. "Hauptsache gesund" zeigt, welche Untersuchungen bei chronischem Husten unbedingt gemacht werden sollten und stellt einen Fall vor, bei dem Anwendungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geholfen haben.
* Harninkontinenz bei Männern
Unfreiwilliger Harnverlust ist ein schambehaftetes Tabuthema und wird häufig vornehmlich Frauen zugeordnet. Doch gerade bei Männern nach einer Prostataoperation ist Harninkontinenz gar nicht so selten. Am Uniklinikum Dresden gibt es für Betroffene ein neues Pilotprojekt, das umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsmittel informiert. "Hauptsache gesund" stellt das Projekt vor und zeigt, wie den Betroffenen geholfen werden kann.
* Chronischer Husten
Viele Menschen werden auch abseits der typischen Erkältungssaison im Winter von chronischem Husten geplagt. Die Ursachen sind höchst verschieden. Sie reichen von chronischer Bronchitis, über Langzeitfolgen einer Coronainfektion bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten. "Hauptsache gesund" zeigt, welche Untersuchungen bei chronischem Husten unbedingt gemacht werden sollten und stellt einen Fall vor, bei dem Anwendungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geholfen haben.
* Harninkontinenz bei Männern
Unfreiwilliger Harnverlust ist ein schambehaftetes Tabuthema und wird häufig vornehmlich Frauen zugeordnet. Doch gerade bei Männern nach einer Prostataoperation ist Harninkontinenz gar nicht so selten. Am Uniklinikum Dresden gibt es für Betroffene ein neues Pilotprojekt, das umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsmittel informiert. "Hauptsache gesund" stellt das Projekt vor und zeigt, wie den Betroffenen geholfen werden kann.
Links in MDR.de
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Ratgeber und Verbraucher:
"Hauptsache gesund"
04360 Leipzig