Mi 18.01. 2023 12:30Uhr 88:34 min

Ellen Bischoff (Maria Simon), Felix Kleiber (Sebastian Bezzel) und Karin Kleiber (Muriel Baumeister, l.) stehen auf einer Wiese.
Ellen Bischoff (Maria Simon), Felix Kleiber (Sebastian Bezzel) und Karin Kleiber (Muriel Baumeister, l.) waren einst gute Freunde. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Barbara Bauriedl
MDR FERNSEHEN Mi, 18.01.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 18.01.2023 12:30 13:58

Der Geruch von Erde

Der Geruch von Erde

Spielfilm, Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Agrarwissenschaftlerin Ellen Bischoff hat sich erfolgreich der ökologischen Landwirtschaft verschrieben. Doch mit ihrem Familienleben steht es nicht zum Besten: Ihr verwitweter Vater liegt nach einem schweren Herzanfall im Krankenhaus. Auch erfährt sie, dass der väterliche Hof tief verschuldet ist - die Situation scheint aussichtslos.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Ellen (Maria Simon) und ihre Schwester Leonie (Annika Kuhl, r.)  stehen vor einem Tiertransport.
Agrarwissenschaftlerin Ellen Bischoff (Maria Simon, l.) und ihre Schwester Leonie (Annika Kuhl, r.) wollen den väterlichen Hof retten, der in finanzielle Schieflage geraten ist. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Erika Hauri
Ellen (Maria Simon) und ihre Schwester Leonie (Annika Kuhl, r.)  stehen vor einem Tiertransport.
Agrarwissenschaftlerin Ellen Bischoff (Maria Simon, l.) und ihre Schwester Leonie (Annika Kuhl, r.) wollen den väterlichen Hof retten, der in finanzielle Schieflage geraten ist. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Erika Hauri
Felix (Sebastian Bezzel) und Ellen (Maria Simon) stehen auf einer Baustelle.
Ellens Jugendliebe Felix (Sebastian Bezzel) bietet unverhofft seine Hilfe an. Doch verletzte Gefühle aus der Vergangenheit kommen dem in die Quere - bei allen Beteiligten reißen alte Wunden auf. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Erika Hauri
Ellen Bischoff (Maria Simon), Felix Kleiber (Sebastian Bezzel) und Karin Kleiber (Muriel Baumeister, l.) stehen auf einer Wiese.
Pikant: Ellen, Felix und Karin Kleiber (Muriel Baumeister, l.) waren einst gute Freunde. Die Frauen waren ehemals beste Freudinnen, bis Ellen von Karin und Felix hinter ihrem Rücken betrogen wurde. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Barbara Bauriedl
Ellen (Maria Simon) und ihre Schwester Leonie (Annika Kuhl, l.) halten  gemeinsam einen Wasserschlauch.
"Der Geruch von Erde" ist ein "Heimatfilm" im besten Sinne. Er behandelt eine emotionale Geschichte um Liebe, Familie, Zugehörigkeit und Loyalität. Bildrechte: MDR/Degeto/SWR/Erika Hauri
Alle (4) Bilder anzeigen
Agrarwissenschaftlerin Dr. Ellen Bischoff (Maria Simon) engagiert sich an einem universitären Versuchsinstitut, das von ihrem Lebensgefährten Jan Krüger (Thure Riefenstein) geleitet wird, für neue Entwicklungen in der ökologischen Landwirtschaft. Gerade ist ihr mit einer speziellen Formel für natürlichen Kompost ein potenziell gewinnbringender Durchbruch gelungen, an dem bereits finanzstarke Investoren Interesse zeigen.

In dieser Situation erreicht sie ein Anruf aus der Heimat: Ihr verwitweter Vater Anton (Rudolf Kowalski), der nach einem bitteren Zerwürfnis mit Ellen den familiären Bauernhof im Allgäu als Einmannbetrieb führt, hat einen schweren Herzanfall erlitten und liegt im Krankenhaus. Da ihre hochschwangere Schwester Leonie (Annika Kuhl) nicht in der Lage ist, die Pflege der Milchkühe zu übernehmen und sich auf die Schnelle auch kein neuer Betriebshelfer finden lässt, ringt sich Ellen schweren Herzens dazu durch, ihre Arbeit ruhen zu lassen, um sich um den heimischen Hof zu kümmern.

Es wird für sie zur Reise in eine Vergangenheit, die sie längst hinter sich gelassen glaubte: Die Weigerung des konservativen Vaters, ihr den Milchhof zu überlassen, um damit neue Wege zu gehen, war nur einer der Gründe, warum die junge Frau einst ihrer Familie den Rücken kehrte. Auch der Schmerz über die gescheiterte Beziehung zu ihrer Jugendliebe Felix Kleiber (Sebastian Bezzel), der sie mit ihrer ehemals besten Freundin Karin (Muriel Baumeister) betrog, schmerzt noch immer.

So reißt Ellens Rückkehr bei allen Beteiligten Wunden auf: Zwar bietet Felix, der sich inzwischen von Karin getrennt hat, seine Hilfe an, wird jedoch brüsk abgewiesen. Und auch Karin, die mittlerweile als Bankberaterin tätig ist, beobachtet argwöhnisch die Bemühungen ihrer einstigen Rivalin, den Familienhof zu versorgen. Ellen kämpft gegen Windmühlen: Denn es stellt sich heraus, der Betrieb hat horrende Schulden. Wenn Anton nicht binnen sechs Wochen einen Kredit von 71.000 Euro zurückzahlen kann, muss sein Besitz versteigert werden - und es ist ausgerechnet Karin, die von Rache und Enttäuschung getrieben auf dieser Frist beharrt.

In ihrer Not entwirft Ellen einen kühnen Plan, um den Milchhof zu retten. Doch sie hat nicht mit dem erbitterten Widerstand ihres inzwischen genesenen Vaters gerechnet, der sich mit allen Mitteln gegen das Fortschrittsdenken seiner Tochter wehrt.


Ein "Heimatfilm" im besten Sinne: Das romantische Drama von Regisseur Marcus Ulbricht begreift den Heimat-Begriff nicht als Ansammlung von Postkarten-Klischees, sondern nutzt ihn zur ernsthaften Auseinandersetzung mit einer ländlichen Kultur und Lebensform, die sich in heutigen Zeiten massiven Krisen und wichtigen Neuorientierungen gegenübersieht. Der Konflikt zwischen traditioneller Landwirtschaft und ökologischen Perspektiven dient dabei als kritischer Aufhänger für eine sehr emotionale Geschichte um Liebe, Familie, Zugehörigkeit und Loyalität, bei der die Hauptdarsteller Maria Simon, Sebastian Bezzel, Muriel Baumeister und Rudolf Kowalski mit einfühlsamem Spiel überzeugen.
Mitwirkende
Musik: Mario Lauer
Kamera: Ludwig Franz
Buch: Andreas Pflüger, Anne-Kathrin Schulze
Regie: Marcus Ulbricht
Darsteller
Ellen Bischoff: Maria Simon
Felix Kleiber: Sebastian Bezzel
Leonie Moser: Annika Kuhl
Karin Kleiber: Muriel Baumeister
Anton Bischoff: Rudolf Kowalski
Jan Krüger: Thure Riefenstein
Simon Moser: Sascha Alexander Gersak
Florian Kleiber: Leo Natalis
Dr. Münchmeyer: Joachim Raaf
Viehhändler Maier: Bernd Dechamps
Bauer Hans: Luis Lamprecht
Polizist: Martin Weigel
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen.
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen. Bildrechte: MDR/NDR/Gordon Timpen
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an mit Video
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Iltze Kitshoff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.)
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.) Bildrechte: DRA/Winkler, Klaus
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Schultze mit tz

Schultze mit tz

Lustspiel DDR 1974

  • Mono
  • VideoOnDemand
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen.
Von links nach rechts: Elisabeth zu Hallbach Süren (Maren Kroymann), Simone Lehmann (Teresa Weißbach), Maren Bogner (Nina Kronjäger), Nora Bogner (Josephin Busch) und Gabriele Hochmann (Floriane Daniel) haben sich in die Sättel geschwungen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 12:30 13:58

Winnetous Weiber

Winnetous Weiber

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Verrückt nach Camping
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:50 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:50 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Deko für das ganze Zelt

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Schneeleopard mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 979

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pia (Hendrikje Fitz, hi. mi.) und Roland Heilmann (Thomas Rühmann, hi. li.) wundern sich bei der Hausbesichtigung, dass Caro Strehle (Sandra S. Leonhard, vorn) so ruhig ist. Jakob Heilmann (Karsten Kühn, hi. re.) weiß, dass seine Freundin, die Tochter eines Bauunternehmers, Roland und Pias Euphorie für das alte Gemäuer ganz und gar nicht teilt. Jakob hat Caro gebeten nichts zu sagen, doch als Roland sie direkt anspricht, ist sie ehrlich. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gefühlsschwankungen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 604

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tom Kremer (Grégoire Gros) versucht Marta Kuleva (Marta Yaneva) zu überzeugen, wieder in die Klinik zurückzukehren. Doch Marta will die Premiere unbedingt singen. Die Gefahr, dass ihr Aneurysma platzen könnte, nimmt sie in Kauf. Und das Argument, dass Tom Angst um Marta hat, schlägt sie in den Wind. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Triumph der Vernunft

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 605

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 12:30 13:58

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 2 (Sendungsbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Porträt einer Schildkröte.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Volles Rohr!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 203

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 781

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand