Fr 09.06. 2023 12:30Uhr 88:46 min

Liebe am Fjord - Sommersturm

Spielfilm Deutschland 2010

Komplette Sendung

Auf dem Hof ihres Freundes Rune fühlt sich Karen (Susanna Simon) wie im Paradies. 89 min
Auf dem Hof ihres Freundes Rune fühlt sich Karen (Susanna Simon) wie im Paradies. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Fr, 09.06.2023 12:30 13:58

Liebe am Fjord - Sommersturm

Liebe am Fjord - Sommersturm

Karen Lund (Susanna Simon) hat in Rune Vigeland (Harald Schrott) ihren Traummann gefunden.
Steuerberaterin Karen Lund (Susanna Simon) trifft auf einem Schiff zufällig ihre Jugendliebe Rune Vigeland (Harald Schrott). Daraus wird bald mehr. Karen zieht mit ihm auf einen alten Bauernhof. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Karen Lund (Susanna Simon) hat in Rune Vigeland (Harald Schrott) ihren Traummann gefunden.
Steuerberaterin Karen Lund (Susanna Simon) trifft auf einem Schiff zufällig ihre Jugendliebe Rune Vigeland (Harald Schrott). Daraus wird bald mehr. Karen zieht mit ihm auf einen alten Bauernhof. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Nachdem ihr Freund verunglückt ist, muss Karen (Susanna Simon) ganz alleine dessen Bauernhof betreiben.
Doch das Glück meint es nicht gut mit den beiden: Rune stürzt vom Dach und muss schwerverletzt ins Krankenhaus. Karen kümmert sich allein um den Hof und die Tiere. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Der kauzige Ladenbesitzer Johann (Peter Franke) lässt Karen (Susanna Simon) ganz einfach auflaufen.
Neben der Sorge um Rune, der wahrscheinlich für immer im Rollstuhl sitzen muss, kommt noch der Ärger mit den Dorfbewohnern. Der kauzige Ladenbesitzer Johann (Peter Franke) lässt Karen oft einfach auflaufen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Auf dem Hof ihres Freundes Rune fühlt sich Karen (Susanna Simon) wie im Paradies.
Doch auf dem Hof ihres Freundes Rune, der nah an einem Fjord liegt, fühlt sich Karen trotz vieler Arbeit und Sorgen wohl. Wäre da nicht der unfreundliche Hofnachbar Lars Petersen! Als Lars jedoch ein ausgebüxtes Fohlen zurückbringt, knistert es zwischen Karen und Lars. Rune, inzwischen wieder auf dem Hof, beobachtet die beiden und fasst einen dramatischen Entschluss. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz
Alle (4) Bilder anzeigen
Die attraktive Singlefrau Karen trifft zufällig ihre Jugendliebe Rune wieder. Zwischen den beiden stellt sich rasch die alte Vertrautheit wieder ein. Spontan lässt Karen ihr Stadtleben hinter sich und zieht mit Rune auf einen abgelegenen Bauernhof. Er will hier seinen Jugendtraum einer Pferdezucht verwirklichen. Doch bald nach ihrer Ankunft verletzt Rune sich bei einem Sturz und ist zunächst an den Rollstuhl gefesselt. Vom Landleben heillos überfordert, muss Karen sich ganz allein um Hof und Tiere kümmern. Hilfe naht in Gestalt ihres neuen Nachbarn Lars. Doch bald merkt Karen, dass sie auch für ihn Gefühle empfindet.

Karen Lund (Susanna Simon) ist eine junge, beruflich erfolgreiche, von Männern jedoch enttäuschte Frau. Den Traum vom Märchenprinzen hat sie eigentlich längst abgeschrieben, als sie zufällig ihre Jugendliebe Rune Vigeland (Harald Schrott) wieder trifft. Vor vielen Jahren hat Karen sich von ihm getrennt - eine Entscheidung, die sie bitter bereute. Als die alte Liebe wieder aufflammt, will Karen ihre zweite Chance nutzen. Kurz entschlossen bricht sie ihre Zelte in der Stadt ab, um gemeinsam mit Rune an den abgelegenen Himmelsfjord zu ziehen. Rune, der seinen Job als Investmentbanker an den Nagel gehängt hat, will auf einem geerbten Hof seinen langgehegten Traum einer Pferdezucht verwirklichen. Karen schwebt im siebenten Himmel - bis Rune beim Reparieren des maroden Daches abstürzt. Schwer verletzt liegt er eine Weile im Koma und ist danach für unbestimmte Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Auf sich alleine gestellt, muss Karen nun die Pferde versorgen und den Hof instand halten. Die eingefleischte Städterin ist zunächst völlig überfordert, und die Hilfe ihres arroganten, abweisenden Nachbarn Lars (Martin Feifel) möchte sie eigentlich gar nicht annehmen. Doch bald schon beginnt es zwischen den beiden heftig zu knistern - was Rune nicht verborgen bleibt. Karen muss sich entscheiden.

Dieses sensible Drama ist glänzend besetzt mit Susanna Simon und Harald Schrott in den Hauptrollen. Norwegens Fjorde und die malerische Küste liefern beeindruckende Schauplätze für eine bewegende Liebesgeschichte. Neben Martin Feifel als kantigem Bauern sind Henny Reents, Peter Franke, Friederike Frerichs und Barbara Philipp zu sehen. Matthias Tiefenbacher inszenierte nach einem Drehbuch, das die isländische Autorin Maria Solrun gemeinsam mit dem Berliner Jörg Tensing verfasste.
Mitwirkende
Musik: Biber Gullatz
Kamera: Klaus Merkel
Buch: Maria Solrun, Jörg Tensing
Regie: Matthias Tiefenbacher
Darsteller
Karen Lund: Susanna Simon
Rune Vigeland: Harald Schrott
Lars Petersen: Martin Feifel
Tuva Fehn: Henny Reents
Johann: Peter Franke
Knut: Carlheinz Heitmann
Oma Inge: Friederike Frerichs
Hilde: Barbara Philipp
Arzt: Falk Rockstroh
und andere

Auch interessant

Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. 87 min
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen (Jan-Gregor Kremp) ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne (Jutta Speidel) organisiert. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Spitz

Filme - Demnächst im MDR

Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Fanny Krausz als Hanna mit Video
Bildrechte: BR/ARD Degeto/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 12:30 13:58

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten.
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Elke Werner
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 12:30 13:58

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Spielfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das Brautpaar Merle (Miriam Morgenstern, vorne li.) und Martin (Arndt Schwering-Sohnrey, vorne re.), Mutter Veronika (Saskia Vester, 3.v.li.) mit Freund Max (Michael Fitz, li.), Opa Albert (Michael Hanemann, 2.v.li.), Oma Lore (Gila von Weitershausen, 2.v.re.) und Brüderchen Stefan (Tim Morten Uhlenbrock, re.).  Agenturtext: Der Schwarzwaldhof - Forellenquintett  MDR Fernsehen DER SCHWARZWALDHOF - FORELLENQUINTETT, am Samstag (02.07.16) um 16:30 Uhr. Das Brautpaar Merle (Miriam Morgenstern, vorne li.) und Martin (Arndt Schwering-Sohnrey, vorne re.), Mutter Veronika (Saskia Vester, 3.v.li.) mit Freund Max (Michael Fitz, li.), Opa Albert (Michael Hanemann, 2.v.li.), Oma Lore (Gila von Weitershausen, 2.v.re.) und Brüderchen Stefan (Tim Morten Uhlenbrock, re.).
Bildrechte: MDR/Degeto/Thomas Kost
MDR FERNSEHEN Fr, 06.10.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 06.10.2023 12:30 13:58

Der Schwarzwaldhof - Forellenquintett

Der Schwarzwaldhof - Forellenquintett

Spielfilm Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder.
Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder. Bildrechte: MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 00:00 01:25

Was gewesen wäre

Was gewesen wäre

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten.
Partnerinnen in der Not: Andrea (Mariele Millowitsch, re.) setzt auf die Unterstützung ihrer Nebenbuhlerin Elisabeth (Katharina Müller-Elmau), um ihren Trödelladen zu retten. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Elke Werner
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 05:20 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 05:20 06:50

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe

Spielfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Zeitz“: Maksym Melnyk kennt den Osten. Aufgewachsen in der Ukraine, ist für ihn Zeitz - im deutschen Osten - immer „der Westen“ gewesen. Mit einer Kamera und einer Portion Skepsis ist er nach Zeitz aufgebrochen. Ein Jahr leben und eintauchen ins lokale Geschehen, Menschen treffen, teilnehmen am Alltag. Seine Aufnahmen und Video-Tagebücher zeugen von der intensiven Suche nach der Identität dieser Stadt. mit Video
Stadtschreiber Maksym Melnyk in Zeitz Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

Film von Britt Beyer und Maksym Melnik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Lenzen“: Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba und wird Mitglied des Karnevalsvereins. Ein Jahr „vor Ort“ filmt sie ihre Erfahrungen und Begegnungen. Wie lebt es sich in Lenzen? mit Video
Stadtschreiberin Anne Münch mit ihrer Familie in Lenzen Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

Film von Britt Beyer und Anne Münch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) mit Video
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) Bildrechte: MDR/UFA Fiction/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Fernsehfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:30 02:55

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 02:55 03:20

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf die Elbe und Elbsandsteingebirge
Bildrechte: MDR/Eva-Maria Lohe
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 03:20 04:00
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand