Sa 10.06. 2023 12:45Uhr 29:30 min

Ortsschild Behrungen
Ortsschild Behrungen Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
MDR FERNSEHEN Sa, 10.06.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 10.06.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Behrungen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende

Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Das Südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Das Südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. 10 Fachwerkhäuser in Behrungen hat er so mit saniert.
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. 10 Fachwerkhäuser in Behrungen hat er so mit saniert. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Kirchweg heißt hier umgangssprachlich "Kehrfich". 2011 wurde er erneuert. Zur Eröffnung der sanierten Straße führten die Anwohner ein Theater-Stück auf. Seither wiederholen sie diesen Spaß jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung.
Der Kirchweg heißt hier umgangssprachlich "Kehrfich". 2011 wurde er erneuert. Zur Eröffnung der sanierten Straße führten die Anwohner ein Theater-Stück auf. Seither wiederholen sie diesen Spaß jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird zur Bühne. Denn zum Maisingen treffen sich Chöre aus der Nachbarschaft. Franken und Thüringer singen zusammen - seit der Wende jedes Jahr.
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird zur Bühne. Denn zum Maisingen treffen sich Chöre aus der Nachbarschaft. Franken und Thüringer singen zusammen - seit der Wende jedes Jahr. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Fast alle Behrunger haben im alten Schwimmbad schwimmen gelernt. Als das Gelände privatisiert und verkauft werden sollte, taten sich einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) zusammen und erhalten das Gelände in seinem Ursprung.
Fast alle Behrunger haben im alten Schwimmbad schwimmen gelernt. Als das Gelände privatisiert und verkauft werden sollte, taten sich einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) zusammen und erhalten das Gelände in seinem Ursprung. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Das Gestüt Eschenhof will die Arbeit des Reit- und Fahrvereins wiederbeleben und sucht pferdebegeisterte Mitstreiter.
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Das Gestüt Eschenhof will die Arbeit des Reit- und Fahrvereins wiederbeleben und sucht pferdebegeisterte Mitstreiter. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
In der Filzwerkstatt von Evi Wilhelm wird geseift, gerollt und gedrückt. Vor 22 Jahren startete Evi mit dem wolligen Handwerk, fühlt sich vom Dorf angenommen und genießt die gut besuchten Filzkurse.
In der Filzwerkstatt von Evi Wilhelm wird geseift, gerollt und gedrückt. Vor 22 Jahren startete Evi mit dem wolligen Handwerk, fühlt sich vom Dorf angenommen und genießt die gut besuchten Filzkurse. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Als die Jugendlichen der Kirmesgesellschaft der "wilden Zeit" entwachsen waren, zogen sie auf den verlassenen Sportplatz um. Sie sanierten ihn und schufen ein Refugium für ihre Familien - vereint unter dem Namen "Schöne Aussicht."
Als die Jugendlichen der Kirmesgesellschaft der "wilden Zeit" entwachsen waren, zogen sie auf den verlassenen Sportplatz um. Sie sanierten ihn und schufen ein Refugium für ihre Familien - vereint unter dem Namen "Schöne Aussicht." Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Die Walkerinnen sind seit 1998 jede Woche unterwegs. Eine ihrer Lieblingsstrecken ist "die Linie", ein schnurgerader Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, den ganz viele Holzfiguren zieren.
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Die Walkerinnen sind seit 1998 jede Woche unterwegs. Eine ihrer Lieblingsstrecken ist "die Linie", ein schnurgerader Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, den ganz viele Holzfiguren zieren. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Alle (9) Bilder anzeigen
Das Dorf Behrungen im südthüringer Grabfeld. Der Name hat aber nichts mit Gräbern, sondern mit Buchen zu tun. Denn "Grape" hieß im Griechischen Buche und die wuchsen hier früher zahlreich. In diesem Grabfeld, direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Franken kuschelt sich Behrungen in die hügelige Landschaft. Dabei hat das Dorf mit den 545 Einwohnern weit mehr zu bieten als seinen denkmalgeschützten Dorfkern mit den vielen schmucken Fachwerkhäusern.

Behrungen besticht vor allem durch Dorfgemeinschaft, gelebtes Miteinander. Da wird geputzt und getanzt, gemeinsam Theater gespielt und gesungen. Jeder Verein im Dorf kümmert sich um einen bestimmten Platz: Die einen um das selbstgebaute Schwimmbad in der Wiesenaue, andere um den Sportplatz mit seinen Kettensäge-geschnitzten Sitzgruppen. Der Karnevalsverein bewirtschaftet die einst aufgegebene Schenke und öffnet sie übers Wochenende für Kartenspieler, Stammtischgespräche und Frühschoppen.

Behrungen, das steht für Pferdezucht und Filzpantoffeln, für Kerfich-Theater und Mai-Singen, denn am Samstag kommen Chöre aus thüringer und fränkischen Nachbardörfern. Und natürlich wird gemeinsam musiziert.

Die Sendung sehen

Zwei große, hölzerne Wildschweine, hinter denen eine Wandergruppe einen Waldweg entlang kommt. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mitteldeutschland entdecken

Sendungsbild
Unser Dorf hat Wochenende: Sornzig Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Sornzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kathi Groll unterwegs auf dem Bärwalder See
Bildrechte: Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Hobbymatrosen am Bärwalder See

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Apfelernte des Obstanbaubetriebs Zwicker ist bereits in vollem Gang. Kühle Nächte und Sonne am Tag bringen Farbe und Geschmack in die Früchte.
Apfelernte Bildrechte: MDR/Jana Herold
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schweinitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hopfenzapfen mit Video
Hopfenzapfen Bildrechte: MDR/Simank-Film
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 11:55 12:40
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Erdbeerernte in Dürrweitzschen
Erdbeerernte in Dürrweitzschen Bildrechte: MDR/schmidtFilm/Susann Krueger
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 12:40 13:23
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 12:40 13:23

Der Osten - Entdecke wo du lebst Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher

Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Tierisch tierisch - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gunther Emmerlich mit Video
Gunther Emmerlich Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 20:15 22:45

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Das Beste aus 15 Jahren Krone der Volksmusik

Mit Gunther Emmerlich, Kastelruther Spatzen, Francine Jordi,

Die Paldauer, Marianne & Michael u.v.a.

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 22:45 23:10
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 22:45 23:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kira Dorns (Nora Tschirner) Hals wir von einem Geiselnehmer (Wolfgang Maria Bauer) umschlungen. In der rechten Hand hat er eine Pistole. deren Mündung nach vorn zielt. mit Video
Kira Dorn (Nora Tschirner) in der Hand des Geiselnehmers (Wolfgang Maria Bauer). Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 23:10 00:35
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 23:10 00:35

Tatort: Die Fette Hoppe

Tatort: Die Fette Hoppe

Kriminalfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olafs Klub  nicht mehr benutzen
Bildrechte: Enrico Meyer / MDR
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 00:35 01:20
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 00:35 01:20

Olafs Klub

Olafs Klub

Comedy and more und mehr

Folge 37

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
Angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
MDR/Saxonia Media/Junghansim Ersten. Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 01:20 02:05
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 01:20 02:05

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 967

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 869

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
In seiner Überforderung stößt Ralf (Hardy Krüger, r.) Carla (Maria Fuchs, l.) unabsichtlich immer weiter vor den Kopf
In seiner Überforderung stößt Ralf (Hardy Krüger, r.) Carla (Maria Fuchs, l.) unabsichtlich immer weiter vor den Kopf Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3836

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Greta (Laura Osswald) bereitet sich auf das Treffen mit Mario vor, was ihr nicht leicht fällt.
Greta (Laura Osswald) bereitet sich auf das Treffen mit Mario vor, was ihr nicht leicht fällt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4112

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nach einem Sturz wird Sophie Hahn (Maria Maegdefrau, l.) in die Notaufnahme eingeliefert. Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, M.) und Julia Berger (Mirka Pigulla, r.) übernehmen die Erstversorgung. mit Video
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die große Liebe

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 19

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand