Mi 12.07. 2023 12:30Uhr 88:22 min

Wally (Christine Neubauer) ist vernarrt in ihren zahmen Steinadler.
Wally (Christine Neubauer) ist vernarrt in ihren zahmen Steinadler. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Orlando Pichler
MDR FERNSEHEN Mi, 12.07.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 12.07.2023 12:30 13:58

Die Geierwally

Die Geierwally

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel

Bergbauer Franz Flender will seine Tochter Wally mit dem wohlhabenden Landwirt Joseph Gruber verheiraten. Von Joseph schon einmal enttäuscht, widersetzt Wally sich, worauf Flender die eigensinnige Tochter vom Hof vertreibt. Seine intrigante Magd Veronika hat nur auf diese Gelegenheit gewartet, um den reichen Witwer Joseph zu umgarnen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe zwingen.
Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe zwingen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Orlando Pichler
Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe zwingen.
Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe zwingen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Orlando Pichler
Wally (Christine Neubauer) zeigt der kleinen Hanni (Ronja Forcher) den Adler, den sie groß ziehen will.
Wally (Christine Neubauer) zeigt der kleinen Hanni (Ronja Forcher) den Adler, den sie groß ziehen will. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Orlando Pichler
Die intrigante Magd Veronika (Petra Berndt) hat ein Auge auf den attraktiven Witwer Joseph Gruber (Martin Feifel) geworfen.
Die intrigante Magd Veronika (Petra Berndt) hat ein Auge auf den attraktiven Witwer Joseph Gruber (Martin Feifel) geworfen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Orlando Pichler
Alle (3) Bilder anzeigen
Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe mit dem wohlhabenden Landwirt Joseph Gruber (Martin Feifel) zwingen. Der aufrechte Joseph war ihre Jugendliebe, hatte jedoch, während Wally in München Landwirtschaft studierte, eine andere geheiratet. Das hat die stolze Wally ihm nie verziehen. Obwohl der inzwischen verwitwete Joseph ernste Absichten hat, widersteht sie hartnäckig all seinen Annäherungsversuchen.

Selbst als der frisch gekürte Schützenkönig beim großen Fest mit ihr tanzen will, glaubt Wally, dass Joseph es nur auf den väterlichen Hof abgesehen hat, und brüskiert ihn vor der Dorfgemeinschaft. Wütend beschimpft Joseph die Eigensinnige als "Geierwally" - mit Anspielung auf den zahmen Steinadler, den sie liebevoll großgezogen hat. Nach diesem Eklat wird der Flenderbauer Zielscheibe des Gespötts. Im Streit verliert er die Beherrschung und geht auf Wally los, die daraufhin den Hof verlässt und sich auf eine einsame Berghütte zurückzieht.

Doch so schnell gibt Joseph nicht auf. Als er Wally in der Abgeschiedenheit besucht, weist sie ihn, obwohl sie mit Fieber daniederliegt, erneut ab. Flenders heimtückische Magd Veronika (Petra Berndt) spielt sich unterdessen als Bäuerin auf und versucht, den attraktiven Witwer Joseph für sich zu gewinnen. Sie erzählt dem Bauern, der von schweren Schuldgefühlen geplagt wird, weil er die einzige Tochter davongejagt hat, eine dreiste Lüge über Wally, was dem Alten das Herz bricht. Als der Vater auf dem Totenbett liegt, kehrt Wally zurück.

Der moderne Heimatfilm erzählt die dramatische Geschichte einer Frau, die sich ihrem tyrannischen Vater widersetzt und in der Bergeinsamkeit für ihre Unabhängigkeit kämpft. In der Titelrolle des ergreifenden Dramas, das auch durch seine malerischen Bergpanoramen begeistert, erweckt Christine Neubauer die legendäre Frauenfigur zu neuem Leben. In weiteren Hauptrollen sind Siegfried Rauch, Martin Feifel und Petra Berndt zu sehen. Mit Autor Felix Huby und Regisseur Peter Sämann ist das Erfolgsteam wieder vereint, das schon mit "Im Tal des Schweigens" Millionen von Zuschauern begeisterte.

Wilhelmine von Hillerns volkstümliche Buchvorlage "Die Geierwally" erschien erstmals 1875. Der erfolgreiche Roman eroberte in dramatisierter Form die Schauspielbühnen und wurde schon viermal verfilmt: Bereits 1921 drehte E. A. Dupont die erste "Geierwally" mit Stummfilmstar Henny Porten. 1940 verfilmte Hans Steinhoff den Stoff mit Heidemarie Hatheyer als Wally. 1956 griff Franz Cap die Geschichte mit Barbara Rütting auf, und zuletzt inszenierte Walter Bockmayer 1987 eine augenzwinkernde Persiflage.
Mitwirkende
Regie: Peter Sämann
Buch: Felix Huby
Vorlage: Frei nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelmine von Hillern
Musik: Klaus Peter Sattler, Peter Janda
Kamera: Gero Lasnig
Darsteller
Wally Flender: Christine Neubauer
Franz Flender: Siegfried Rauch
Joseph Gruber: Martin Feifel
Willi: Peter Mitterrutzner
Veronika: Petra Berndt
Hanni Gruber: Ronja Forcher
Pfarrer: Udo Thomer
Bürgermeister: Martin Walch
Hannes: Reinhard Forcher
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Sendungsbild mit Video
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 12:30 13:58

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen.
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen. Bildrechte: MDR/NDR/Gordon Timpen
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Iltze Kitshoff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.)
Monika Woytowicz (Petra Schulze, l.) und Rolf Herricht (Peter Schultze, r.) Bildrechte: DRA/Winkler, Klaus
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.06.2024 00:10 01:10

Zum 80. Geburtstag von Monika Woytowicz Schultze mit tz

Schultze mit tz

Lustspiel DDR 1974

  • Mono
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mick (Tobias Rosen, l.) will, dass Britta (Jelena Mitschke, r.) sein Ohr operiert.
Mick (Tobias Rosen, l.) will, dass Britta (Jelena Mitschke, r.) sein Ohr operiert. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 1144

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Für Dresden sind 250 Jahre Caspar David Friedrich ein großes Thema. „Der Caspar kommt“ titelte das Dresden Magazin. Für alle Touristen und Romantik Freunde gibt es einen handlichen Faltplan in Hosentaschenformat, der einlädt, Originalschauplätze des großen Romantikers, der 40 Jahre seines Lebens in Dresden verbrachte, zu besuchen.
Bildrechte: MDR/Janine Stelling
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 06:20 06:50
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 06:20 06:50

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

… auf den Spuren von Caspar David Friedrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sehen statt hören Logo
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 06:50 07:20
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 06:50 07:20

Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

Magazin in Gebärdensprache

Erst fremd, dann vertraut

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 07:20 08:10
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 07:20 08:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 1031

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 08:10 09:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 08:10 09:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4002

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, l.) versucht vergeblich mit seiner Frau Hannah (Maike Bollow, r.) zu sprechen.
Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, l.) versucht vergeblich mit seiner Frau Hannah (Maike Bollow, r.) zu sprechen. Bildrechte: MDR/ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:00 09:50
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:00 09:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Fehleinschätzung

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 193

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Verrückt nach Camping
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:50 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 09:50 10:35

Verrückt nach Camping

Verrückt nach Camping

Deko für das ganze Zelt

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Schneeleopard
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 979

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand