Do 27.07. 2023 20:15Uhr 89:30 min

Sascha Kaiser, Landwirt Sundhausen
Sascha Kaiser, Landwirt Sundhausen Bildrechte: MDR/Hoferichter & Jacobs
MDR FERNSEHEN Do, 27.07.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 27.07.2023 20:15 21:45

MDR-Doku-Sommer Wer wir sind - Die DNA des Ostens

Wer wir sind - Die DNA des Ostens

Film von Lutz Pehnert

Folge 1

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Generation, die im vereinten Deutschland aufgewachsen ist, sucht ihre Identität,
zwischen Ost und West."Wer wir sind - Die DNA des Ostens" befasst sich mit Prägung, Vererbung und der heutigen Wahrnehmung des Ostens. Haben auch die jungen Generationen die "DNA des Ostens" in sich?


Die Gräben zwischen Ost und West scheinen derzeit so tief wie seit vielen Jahren nicht mehr: Dirk Oschmann schreibt einen Bestseller über angebliche "westdeutsche Arroganz", während Springer-Vorstand Matthias Döpfner Ostdeutsche pauschal als "eklig" abkanzelt. Diese Renaissance der Vorurteile zwischen Ossis und Wessis wirft – Jahrzehnte nach der Wende – wieder Fragen nach ostdeutscher Identität auf.

Denn zwischen Stralsund und Suhl meldet sich eine neue Generation Ostdeutscher zu Wort. Sie hatten die DDR nur als Kind oder überhaupt nicht mehr kennengelernt – für sie war Sozialismus nur noch Schulstoff und Meinungs- und Reisefreiheit selbstverständlich. "Wer sind Wir?" Fragen sie. Was ist unsere Identität? Was unterscheidet uns von den Erfahrungen unserer Eltern? Was verbindet uns mit den Erfahrungen unserer Eltern? Wieviel Osten steckt eigentlich in uns? Es ist eine Generation, die das Schweigen ihrer Eltern aufbricht, die wissen will, was mit Ihren Eltern in den Umbruchstagen und -jahren geschehen ist. Nicht als Abrechnung, sondern aus Neugier.

Der Film "Wer wir sind - Die DNA des Ostens" erzählt von dieser Generation zwischen Jahrgang 80 und Jahrgang 94. Ein Landwirt, eine Modedesignerin, ein Handwerker, eine Schauspielerin, ein Schriftsteller, eine Lehrerin, ein Erzieher, eine Unternehmerin, ein Kulissenmaler. Sie leben in Berlin, Magdeburg, Dresden, Görlitz oder in Sundhausen bei Bad Langensalza. Neun Ostdeutsche erzählen von ihrem Leben, davon wie sie wurden, wer sie sind.

Die TV-Dokumentation ist Teil des crossmedialen Projektes „Die DNA des Ostens“. In dem interaktiven Online-Projekt können sich Nutzer unter https://www.mdr.de/dna-des-ostens/ spielerisch durch prägende Ereignisse oder Erfahrungen ihres Lebens bewegen. Sie können die Prägungen und biografischen Besonderheiten ihres eigenen Jahrgangs erkunden und so die Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen Ostsozialisierter nachvollziehen. Für das Projekt wurden zahlreiche statistische und soziologische Daten ausgewertet.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexandra von Schwerin als Anneliese Odenwald und Lena Vogt als Christine Rehse
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Augenblicke

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 992

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Annett Renneberg als Prof. Maria Weber, Justus Czaja als Moritz Weber und Lara Aylin Winkler als Danja Morena
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vergangenheit und Zukunft

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 993

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz) mit Video
Als Katrin nach der Entbindung im Krankenhaus ist, müssen Philipp, Leo und Saskia allein zurechtkommen, was nur bedingt klappt. Leo Wiedemann (Luis Kurecki), Saskia Wiedemann (Emilie Neumeister), Philipp Esch (Hary Prinz) Bildrechte: MDR/Ariane Krampe-Filmproduktion/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 12:30 13:58

Eltern mit Hindernissen

Eltern mit Hindernissen

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Krokodil
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Ruben macht Ernst

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 395

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 686

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Cosplayer mit dem Namen Assassination Classroom steht in den Hallen auf der Leipziger Buchmesse. 2018
Bildrechte: picture alliance / Jens Kalaene/dpa | Jens Kalaene
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Daniela Posern
Bildrechte: MDR/Thomas Schwarz
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Genussexpertin Daniela Posern

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand