Sa 07.10. 2023 00:00Uhr 83:55 min

Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder.
Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder. Bildrechte: MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 00:00 01:25

Was gewesen wäre

Was gewesen wäre

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie-Was-gewesen-waere

Bildergalerie-Was-gewesen-waere

Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt.
Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt. Bildrechte: © MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider, honorarfrei
Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt.
Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt. Bildrechte: © MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider, honorarfrei
Astrid (Christiane Paul) und Paul (Ronald Zehrfeld) planschen verliebt im Wellness-Becken des Luxushotels in Budapest.
Astrid (Christiane Paul) und Paul (Ronald Zehrfeld) planschen verliebt im Wellness-Becken des Luxushotels in Budapest. Bildrechte: © MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider, honorarfrei
Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder.
Astrid (Christiane Paul) trifft in Budapest ihre Jugendliebe Julius (Sebastian Hülk) wieder. Bildrechte: © MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider, honorarfrei
Julius (Sebastian Hülk, re.) führt Jozef (Tamás Lengyel), Astrid (Christiane Paul) und Paul (Ronald Zehrfeld, li.) zu der Stelle seiner Flucht nach Westdeutschland.
Julius (Sebastian Hülk, re.) führt Jozef (Tamás Lengyel), Astrid (Christiane Paul) und Paul (Ronald Zehrfeld, li.) zu der Stelle seiner Flucht nach Westdeutschland. Bildrechte: © MDR/WDR/Flare Film/Reinhold Vorschneider, honorarfrei
Alle (4) Bilder anzeigen
Paul hat Astrids Herz erobert und lädt sie zu einem verlängerten Wochenende nach Budapest ein. Beide haben schon ein Leben hinter sich und wollen es nun miteinander versuchen. Sie kennen sich erst seit ein paar Wochen und eigentlich sind sie hierher gefahren, ohne viel nachzudenken.

Doch im Gellert, einem etwas heruntergekommenem Luxushotel, treffen die beiden auf Julius, Astrids große tragische Jugendliebe. Der für sie vor vielen Jahren aus der DDR in den Westen geflohen ist und den Astrid dort sitzen ließ, um zurück in den Osten zu fahren. Beide haben sich seit dem nicht mehr gesehen. Paul ist verwirrt und eifersüchtig. So hat er sich diese Reise nicht vorgestellt. Plötzlich ist da der vermeintliche Nebenbuhler aus der Vergangenheit, der sehr charismatisch ist und auch noch sehr gut aussieht.

Astrid kann eine gewisse Aufregung nicht verbergen und dann möchte sie auch noch über Pauls Bindungsunfähigkeit reden. Paul und Astrid gehen die Sache gemeinsam an. Stellen sich der eigenen Vergangenheit und der des anderen. Laufen durch das sonnige Budapest und lernen die Liebe noch einmal neu kennen.

Das Regiedebüt von Florian Koerner von Gustorf, bisher vor allem als Produzent von Werken Christian Petzolds wie "Transit" (2018) bekannt, ist ein erwachsenes Liebesdrama, das mit zwei Zeitebenen spielt. Einer frischen Liebesbeziehung steht die Geschichte einer leidenschaftlichen Jugendliebe während der Teilung Deutschlands in Ost und West gegenüber.

Der um Liebe und Flucht handelnde Film "Was gewesen wäre" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gregor Sander, der auch das Drehbuch zum Film schrieb. Vor der eindrucksvollen Kulisse Budapests stellt sich die Hauptfigur Astrid, verkörpert von Christiane Paul, den Konsequenzen einer Entscheidung, die sie vor sehr langer Zeit getroffen hat.
Mitwirkende
Musik: Max Müller
Kamera: Reinhold Vorschneider
Buch: Gregor Sander
Regie: Florian Koerner von Gustorf
Darsteller
Astrid: Christiane Paul
Paul: Ronald Zehrfeld
Julius: Sebastian Hülk
Julius (jung): Leonard Kunz
Astrid (jung): Mercedes Müller
Sascha: Barnaby Metschurat
Jana: Lena Urzendowsky
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Wolfgang Paschke (Wolfgang Stumph).
Wolfgang Paschke (Wolfgang Stumph). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 20:15 21:45

Ein Sack voll Geld

Ein Sack voll Geld

Fernsehfilm, Deutschland 2002

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen.
Juliet (Lily James) ist gespannt darauf, die Mitglieder des Buchclubs und ihren Brieffreund Dawsey Adams kennenzulernen. Bildrechte: MDR/Studiocanal GmbH, Kerry Brow
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 23:10 01:05
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 23:10 01:05

Deine Juliet

Deine Juliet

Spielfilm GB/USA 2018

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
König Edward VIII. (James D’Arcy) ist fasziniert vom Esprit und dem kühlen Charme der Amerikanerin Wallis Simpson (Andrea Riseborough).
König Edward VIII. (James D’Arcy) ist fasziniert vom Esprit und dem kühlen Charme der Amerikanerin Wallis Simpson (Andrea Riseborough). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Wild Bunch Germany
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 01:05 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 01:05 02:55

W. E. - Die Romanze des Jahrhunderts

W. E. - Die Romanze des Jahrhunderts

Spielfilm, Großbritannien 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wolfgang Paschke (Wolfgang Stumph).
Wolfgang Paschke (Wolfgang Stumph). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 12:30 13:58

Ein Sack voll Geld

Ein Sack voll Geld

Fernsehfilm, Deutschland 2002

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
 Weihnachtsfrau Klaudia (Christine Neubauer)
Wer könnte diesem Nikolaus wiederstehen? Weihnachtsfrau Klaudia (Christine Neubauer) wirft sich in Pose... Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Oliver Roth
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 12:30 13:58

Der Nikolaus im Haus

Der Nikolaus im Haus

Spielfilm, Deutschland/Österreich 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Gropius (Jaecki Schwarz), Hans-Dieter (Fritz Wepper)
Gropius (Jaecki Schwarz), Hans-Dieter (Fritz Wepper) Bildrechte: MDR/Domonkos
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 12:30 13:58

Ein Engel namens Hans-Dieter

Ein Engel namens Hans-Dieter

Fernsehfilm Deutschland 2004

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christina Petersen als Miriam Schneider und Liza Tzschirner als Rieke Machold mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:05 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:05 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ein weiter Weg

Fernsehserie, Deutschland 2019

Folge 873

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Kaminski (Udo Schenk, Mitte) blickt prüfend auf Florian Klein (Aaron Koszuta, links) , der Oberkörper von Georg Fichte (Maximilian Pekrul, liegend)abtastet. rechts im Hintergrund: PJlerin Chen Mi Lan (Yun Huang). mit Video
Seit Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) weiß, dass Florian Klein (Aaron Koszuta, li.) möglicherweise ein Hochstapler sein könnte, hat er ein besonderes Auge auf ihn. Allerdings wäre es schade, da Florian ein brillanter Diagnostiker werden könnte. Dies stellt er auch bei der Untersuchung von Georg Fichte (Maximilian Pekrul, liegend) wieder unter Beweis. re.: PJlerin Chen Mi Lan (Yun Huang) Bildrechte: MDR/Saxonia Media MDR /Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vereint und entzweit

Fernsehserie, Deutschland 2019

Folge 874

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Luis (Oskar Borchert Avalone, li.) erzählt Freddy (Oliver Wnuk), dass sein Vater nicht mehr kommt. Amelie (Lotta Jauch) hört zu. mit Video
Luis (Oskar Borchert Avalone, li.) erzählt Freddy (Oliver Wnuk), dass sein Vater nicht mehr kommt. Amelie (Lotta Jauch) hört zu. Bildrechte: © ARD Degeto/Stefan Erhard, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 12:30 13:58

Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden

Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden

Spielfilm, Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Matadi mit Video
Bildrechte: MDR/Torsten Arnold
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Sorge um Ohini

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 467

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 643

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Friederike Becht
Bildrechte: IMAGO / Future Image
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Expertin Tina Pfau
Bildrechte: MDR/Peter Heller
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Kosmetikerin Tina Pfau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand