Di 31.10. 2023 07:10Uhr (VPS 07:15) 44:35 min

Am 4. Mai 1521 kam Martin Luther auf der Wartburg an.
Am 4. Mai 1521 kam Martin Luther auf der Wartburg an. Bildrechte: MDR/Falk Fleischer
MDR FERNSEHEN Di, 31.10.2023 07:10 07:55
MDR FERNSEHEN Di, 31.10.2023 07:10 07:55

Der Osten - Entdecke wo du lebst Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt

Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt

Bildergalerie Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt

Blick auf die Wartburg von oben.
Am 4. Mai 1521 kam Martin Luther auf der Wartburg an. Bildrechte: MDR/Falk Fleischer
Blick auf die Wartburg von oben.
Am 4. Mai 1521 kam Martin Luther auf der Wartburg an. Bildrechte: MDR/Falk Fleischer
Blick auf die Wartburg von oben.
In seinem Versteck auf der Burg übersetzte Luther als Junker Jörg die Bibel ins Deutsche. Bildrechte: MDR/Falk Fleischer
Blick auf die Wartburg von oben.
Die Lutherbibel aus Eisenach trug dazu bei, dass die Wartburg zu einem Symbol der deutschen Nation wurde. Bildrechte: MDR/Falk Fleischer
Der Marktplatz in Wittenberg mit dem Luther-Denkmal.
Wittenberg war Luthers Hauptschaffensplatz. Die Stadt ist ein wichtiger Ort der Reformationsgeschichte. Bildrechte: MDR/Maria Hendrischke
Alle (4) Bilder anzeigen
Vor 500 Jahren, am 4. Mai 1521, kam Martin Luther auf der Wartburg an. Um 23 Uhr betritt er die Burg. Vor ihm liegen 300 Tage Einsamkeit, eine monatelange schwere Depression, etliche Krankheitstage und schließlich in den letzten beiden Monaten eine gewaltige Arbeit, mit der er sich aus der Depression reißt: Die Übersetzung des Neuen Testaments, September-Testament genannt, weil es im September des nächsten Jahres erschien und zum ersten Bestseller der Welt wurde. Die erste Ausgabe von 3.000 Exemplaren wird sofort nachgedruckt. So etwas hatte es nie zuvor gegeben.

Warum es ein Bestseller wurde, wie Luther das Werk gelang, wie sein Alltag auf der Wartburg war – davon erzählt der Film. Dabei wird deutlich, wie Luther mit seiner Bibel den Grundstein für die deutsche Nationalsprache legt, die ostmitteldeutsch ist. Goethe meinte später, dass die Deutschen ohne Luther keine Nation geworden wären. Und mit welcher Sprachgewalt er arbeitete, wird deutlich, wenn all die Wörter und Wendungen dargestellt werden, die das Lutherdeutsch in unsere Sprache einbrachte.

Auf die Wartburg kommen Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Welt, um einmal diesen historischen Ort zu sehen, wo Luther getarnt als Junker Jörg die Bibel übersetzte und mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen haben soll.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ostsee am Limit
Bildrechte: MDR/Jan Gaßmann/PantherMedia/photonatura/picture alliance/dpa
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55

Ostsee am Limit

Ostsee am Limit

Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fräulein Lorenz (Michèle Marian, li.), Vater (Horst Drinda) und Tochter Brigitte (Annegret Siegmund).
Bildrechte: MDR/DRA/ Platow
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moritz (Ludwig Zimmeck), Celia (Annekathrin Bürger) und Ben (Helmut Zierl).
Bildrechte: MDR/Hermann Dunzendorfer
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 00:15 01:45

Wink des Himmels

Wink des Himmels

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Festung Königstein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 01:45 02:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hochhaus JenTower von der historischen Wagnergasse fotografiert. Im Vordergrund Altstadthäuser. mit Video
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Marcus Beckert
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 02:30 03:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 02:30 03:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Der Jentower – der Turm der Visionäre

Der Jentower – der Turm der Visionäre

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Ägypter Yussuf (Oliver Tobias, li.) hat ein Auge auf Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer) geworfen, was Kapitän Bernd Jensen (Horst Janson) beunruhigt.
Bildrechte: MDR/Degeto/Clemens Lechner
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 06:00 07:30
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 06:00 07:30

Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung

Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer jungen Frau mit rot-weißem Schal. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:30 07:35
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:30 07:35

Glaubwürdig: Petra Höhne

Glaubwürdig: Petra Höhne

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Tage langen laufen die Pilger barfuß über die Insel.
Drei Tage langen laufen die Pilger barfuß über die Insel. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Susanne Brahms
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:35 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:35 08:05

Echtes Leben Pilgern auf die harte Tour - Barfuß in Irland

Pilgern auf die harte Tour - Barfuß in Irland

Film von Susanne Brahms

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Familienfoto
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 08:05 09:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 08:05 09:05

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Teufelseck

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 1  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mädchen liegt im Krankenbett, ihre Oma sitzt daneben und streichelt ihre Stirn.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 09:05 10:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 09:05 10:00

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Himmelsstürmer

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 2  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand