So 25.07. 2021 22:00Uhr 51:36 min

Gemeinsam sind wir Vielfalt Sex und Identität - Eine diverse Geschichte

Komplette Sendung

Alistair Houdayer 52 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 25.07.2021 22:00 22:50

Zwischen dem wahren Kerl und dem Vollweib – wie viele Geschlechter gibt es wirklich? In der Genderforschung scheinen sich die Geschlechtsdefinitionen zurzeit explosionsartig zu vermehren. Begriffe wie genderfluid, transgender oder non-binär tauchen auf und lassen viele Menschen ratlos zurück.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Kinderpsychiater Alexander Korte
Kinderpsychiater Alexander Korte ist an der Münchner Uni-Klinik ein anerkannter Experte auf den Gebieten der Geschlechtsidentitätsstörung und Transsexualität. Er sieht es kritisch, wenn bereits Jugendliche pubertätsblockierende Hormone einnehmen. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Kinderpsychiater Alexander Korte
Kinderpsychiater Alexander Korte ist an der Münchner Uni-Klinik ein anerkannter Experte auf den Gebieten der Geschlechtsidentitätsstörung und Transsexualität. Er sieht es kritisch, wenn bereits Jugendliche pubertätsblockierende Hormone einnehmen. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Alistair Houdayer
Geboren wurde Alistair Houdayer vor 22 Jahren als Frau. Damals hieß er noch Alice. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Alistair Houdayer
Im Gegensatz zu vielen anderen Transpersonen, lehnt Alistair für sich eine geschlechtsangleichende Behandlung - etwa Hormonpräparate oder Operationen - ab. Trotzdem ist er ein Mann, sagt er. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Olaf Hiort
Olaf Hiort, Genetik- und Hormonexperte, ist Leiter des Labors für Pädiatrische Endokrinologie an der Universität Lübeck und forscht dort zur Geschlechtsentwicklung. "Es gibt eine wesentlich größere Vielfalt der Geschlechter als nur das der Männer und das der Frauen", sagt er. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Rebecca Jäger
Rebecca Jäger hat sich mit über 40 Jahren für die körperliche Annäherung entschieden. Für sie war es ein folgerichtiger Schritt - nach langer Zeit des Fremdseins im eigenen Körper. Bildrechte: MDR/Günther- Bigalke GmbH
Alle (5) Bilder anzeigen
Eine Explosion der Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen ist derzeit im Gange: sie werden flexibler, vielfältiger und vor allem auch sichtbarer. Man ist nicht-binär, genderfluid, genderqueer, trans- oder crossgender, bisexuell oder pansexuell.

Doch dagegen regt sich auch heftiger Widerstand. Die katholische Kirche sieht in der "Gender-Ideologie" eine "postmoderne Verirrung" und in ganz Europa gehen Menschen zu Tausenden auf die Straße, um den vermeintlichen "Genderwahn" zu bekämpfen und die heterosexuelle Kleinfamilie als Basis einer gesunden Gesellschaft zu propagieren.

Was ist dran an der strikten Unterscheidung zwischen Mann und Frau? Brauchen wir unsere klassischen Geschlechterrollen nicht mehr? Ist dieses sogenannte binäre Konzept noch haltbar? Die Dokumentation geht den Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive nach und zeigt, dass die Welt durchaus bunter ist, als wir lange geglaubt haben.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Aufstieg - Teaserbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

You can win if you want?

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
im Hinterhof der Mordkommision: Uwe Lemp (li., Felix Vörtler), Doreen Brasch (Claudia Michelsen), Jochen Drexler (re., Sylvester Groth). mit Video
im Hinterhof der Mordkommision: Uwe Lemp (li., Felix Vörtler), Doreen Brasch (Claudia Michelsen), Jochen Drexler (re., Sylvester Groth). Bildrechte: MDR/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee

Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee

Kriminalfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 23:40 00:10

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 13

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anja (Andrea Sawatzki) und Christoph (Christian Berkel) geraten aneinander.
Bildrechte: ARD Degeto/Christoph Assmann
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:40 02:10

Scheidung für Anfänger

Scheidung für Anfänger

Spielfilm, Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Clemens (Falk Willy Wild, r.) bewundert vor Thomas (Gerry Hungbauer, l.) Marens (Christine Döring, M.) souveränen Umgang mit ihrem Schulterleiden.
Clemens (Falk Willy Wild, r.) bewundert vor Thomas (Gerry Hungbauer, l.) Marens (Christine Döring, M.) souveränen Umgang mit ihrem Schulterleiden. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1337

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Schwer verliebt genießen Eva (Uta Kargel) und Robert (Lorenzo Patané) die Romeo-und-Julia-Stadt Verona.
Schwer verliebt genießen Eva (Uta Kargel) und Robert (Lorenzo Patané) die Romeo-und-Julia-Stadt Verona. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1195

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Till (Francesco Oscar Schramm, r.) tut alles, um seinen Vater Arthur (Vivian Frey, l.) besser kennenzulernen. Er lädt ihn sogar ins Rosenhaus ein.
Till (Francesco Oscar Schramm, r.) tut alles, um seinen Vater Arthur (Vivian Frey, l.) besser kennenzulernen. Er lädt ihn sogar ins Rosenhaus ein. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4093

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophia (Krista Birkner) feiert ihren Triumph.
Sophia (Krista Birkner) feiert ihren Triumph. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4352

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Patient sitzt mit Hemd und Krawatte auf dem Krankenbett mit Video
Patient sitzt mit Hemd und Krawatte auf dem Krankenbett Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Überschritten

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 341

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Mehr zum Thema

Christian 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

Carla hat schon immer ihren Mann gestanden und Christian redet heute mit seinen alten Schulfreunden über Gefühle. Ältere Menschen teilen ihre Rollenbilder von Mann und Frau und wie sie sich davon befreit haben.

Lebensniceheiten Mo 26.04.2021 00:00Uhr 09:57 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video