Mi 04.08. 2021 20:45Uhr 29:45 min

MDR FERNSEHEN Mi, 04.08.2021 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.08.2021 20:45 21:15

Exakt - Die Story Deutschland auf dem Weg zum Grundeinkommen?

Deutschland auf dem Weg zum Grundeinkommen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

"Exakt - Die Story" berichtet über BGE-Modellprojekte und zeigt u.a., wie eine Gewinnerin der Initiative "Mein Grundeinkommen" aus Annaberg-Buchholz damit ihr Herzensprojekt unterstützt.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Michael Bohmeyersitzt vor einem Tisch und blickt in die Kamera
Michael Bohmeyer ist der Initiator der Initiative "Mein Grundeinkommen". Die Initiative verlost regelmäßig bedingungslose Grundeinkommen für ein Jahr. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Michael Bohmeyersitzt vor einem Tisch und blickt in die Kamera
Michael Bohmeyer ist der Initiator der Initiative "Mein Grundeinkommen". Die Initiative verlost regelmäßig bedingungslose Grundeinkommen für ein Jahr. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Dana Künne-Schubert
Dana Künne-Schubert aus Annaberg-Buchholz ist Gewinnerin eines der verlosten Grundeinkommen. Ohne jede Bedingung erhält sie ein Jahr lang 1.000 Euro pro Monat. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Renovierungsarbeiten im Integrationshotel
Mit ihren insgesamt 12.000 Euro möchte Dana Künne-Schubert ein Herzensprojekt verwirklichen. Ihr Geld fließt in den Aufbau eines inklusiven Vereinshauses. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Jelena Schneider beim Gitarrenunterricht
Jelena Schneider, Reinigungskraft und Gitarrenlehrerin, ist eine der Spenderinnen für das BGE. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Jelena Schneider gibt Gitarrenunterricht
SpenderInnen wie Jelena Schneider helfen, die Projekte und Verlosungen des BGE immer wieder auf die Beine zu stellen. Bildrechte: MDR/Studio Klarheit
Alle (5) Bilder anzeigen
Jeden Monat Geld vom Staat aufs Konto. Für alle, ein Leben lang und ohne Gegenleistung. Mehr als die Hälfte der Deutschen finden, dass es endlich Zeit wird, ein Bedingungsloses Grundeinkommen - kurz BGE - einzuführen.
Für fast 900 Menschen in Deutschland ist solch ein Grundeinkommen schon Realität. Sie erhalten ohne jede Bedingung ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat.

Möglich macht das die Initiative "Mein Grundeinkommen" aus Berlin mit regelmäßigen Verlosungen. Der Initiator Michael Bohmeyer meint: "Solange nicht wirklich was passiert und die Ungeduld groß ist, müssen wir es halt selber ausprobieren!"

Eine, die es ausprobiert, ist Dana Künne-Schubert aus Annaberg-Buchholz. Sie steckt ihre 12.000 Euro in ein Herzensprojekt und finanziert den Aufbau eines inklusiven Vereinshauses. Damit gehört sie zu den 30 Prozent der Gewinnerinnen und Gewinner, die das Geld gar nicht für sich selbst ausgeben, sondern etwas für die Gesellschaft tun.

Mehr als nur den eigenen Nutzen zu sehen, das ist auch das Credo von Unternehmer Sebastian Koeppel. "Wir brauchen für die Zukunft Lösungen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch sozial sind. Denn Wachstum ist nicht mehr unendlich möglich und Arbeitsplätze werden verschwinden."

Deshalb befürwortet der Getränkeproduzent ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Das sehen inzwischen viele Unternehmer so, wie Elon Musk oder Drogeriemarkt-Gründer Götz Werner.

Dass ein BGE kommen muss, davon ist auch der Jenaer Sozialwissenschaftler Prof. Michael Opielka überzeugt. Er forscht seit 40 Jahren zum Grundeinkommen und hat Modellprojekte in Thüringen und Schleswig-Holstein begleitet. Mit Ökonomen und Steuerexperten hat er inzwischen sogar die finanzielle Machbarkeit bewiesen.

Aber noch viel zu oft wird in der Politik das BGE mit dem Argument "Kein Geld fürs Nichtstun" abgelehnt. Der Berliner Verein "Mein Grundeinkommen" will nicht länger auf ein großes staatliches Pilotprojekt warten und startete kurzerhand am 1. Juni selber eins. Wissenschaftlich flankiert wird die Studie durch das Deutsche Institut für Wirtschaft und das Max-Planck-Institut.

Aus zwei Millionen Bewerbern wurden 1.502 Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer ausgewählt. 122 davon erhalten drei Jahre lang ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Erste Forschungsergebnisse sollen schon 2023 vorliegen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR SACHSENSPIEGEL - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mo, 11.12.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mo, 11.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mo, 11.12.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mo, 11.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 11.12.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 11.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reenactmentszene mit Video
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi" mit Video
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi" Bildrechte: © SWR/ARD Degeto/Erika Hauri
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 22:10 23:40

Weihnachts-Männer

Weihnachts-Männer

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Joanna (Keira Knightley) hat die Nacht mit ihrem Ex-Freund Alex (Guillaume Canet) verbracht.
Joanna (Keira Knightley) hat die Nacht mit ihrem Ex-Freund Alex (Guillaume Canet) verbracht. Bildrechte: MDR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 23:40 01:05
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 23:40 01:05

Last Night

Last Night

Spielfilm USA/Frankreich 2010

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mélanie (Ana Girardot)
Mélanie (Ana Girardot) Bildrechte: MDR/CE QUI ME MEUT MOTION PICTURE - STUDIOCANAL - FRANCE 2 CINEMA, Emmanuelle Jacobson-Roques
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50

Einsam Zweisam

Einsam Zweisam

Spielfilm Frankreich 2019

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Produktplatzierung
  • VideoOnDemand
Wir sind Mama! (1): Susi ist schwanger
Wir sind Mama! (1): Susi ist schwanger Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 02:50 03:05
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 02:50 03:05

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Susi ist schwanger

Film von Nicole Franz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dokus und Reportagen

Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Iulia Panic spielt Gitarre
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Sound des Schicksals - Neuanfang in Moldau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bescherkind mit Begleiterinnen
Bescherkind mit Begleiterinnen Bildrechte: MDR/Ariane Film
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:20 22:50

MDR DOK Weihnachten in der Lausitz

Weihnachten in der Lausitz

Film von Tom Kühne

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bäckermeisterin Antje Georgi in der Stollenbackstube in Pöhla
Bäckermeisterin Antje Georgi in der Stollenbackstube in Pöhla Bildrechte: MDR/Janine Pätzold
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:50 00:15
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:50 00:15

MDR DOK Stollen

Stollen

Film von Laura Reichwald, Stephan Bernardes und Georg Kußmann

  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 19.12.2023 03:00 03:15
MDR FERNSEHEN Di, 19.12.2023 03:00 03:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Sound des Schicksals – Neuanfang in Moldau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 27.12.2023 04:45 05:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Reenactmentszene
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Do, 04.01.2024 01:40 03:10
MDR FERNSEHEN Do, 04.01.2024 01:40 03:10

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand