Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wer träumt nicht davon, sich selbst einmal ein Baumhaus zu bauen? Anregungen dazu gibt es im ersten deutschen Baumhaushotel in Zentendorf. Alex Huth schaut sich dort genauer um.
Die Altmark gilt in Sachen Camping als Geheimtipp. Hier vermieten zum Beispiel immer mehr Privatleute Stellplätze an Camper. Marc Burgemeister testet, welche unterschiedlichen Übernachtungsmöglichenkeiten es gibt.
Sie haben einen Lieblingsort, einen Geheimtipp oder Empfehlungen für Ausflüger in Ihrer Region? Schicken Sie uns Ihre Postkarte aus Mitteldeutschland!
Thale im Harz ist der Foto-Hotspot schlechthin! Doch wie gelingt der perfekte Schnappschuss von Hexentanzplatz, Rosstrappe und Bodetal? Tom Gräbe trifft sich mit zwei Instagram-Profis.
Thüringen
Urlaub in der Waldwildnis: Vom Forsthaus Thiemsburg geht es über den Baumkronenpfad in die Wipfel der Bäume und dann mitten hinein in den Urwald des Nationalparks Hainich.
Die Geschichte, wie die Kirche nach Karpacz kam, und viele andere Sensationen erzählt "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner auf ihrer Reise ins Tal der Schlösser.
Faszinierende Sternenhimmel, mystische Wanderorte und ein Lehrpfad, auf dem man das ganze Sonnensystem ablaufen kann: Madelaine Meier blickt vom Mittelgebirge in die unendlichen Weiten des Weltalls.
110 Kilometer zwischen Wartburg und Herkules. Eine Spurensuche vorbei an malerischen Fachwerkstädten entlang von Kunst, Kultur und den Gebrüdern Grimm.
"Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner will Canalettos Spuren in Pirna folgen. Ihr Weg folgt weiter immer entlang der alten Teplitzer Poststraße bis zum 1.000 Jahre alten Schloss Kuckuckstein in Liebstadt.
Gemeinsam mit Survival-Experte René Golz begibt sich Marc Burgemeister auf ein Abenteuer in der freien Natur. Mit einer Handvoll Teilzeitaussteiger übernachten sie im Harz und versuchen, ohne viel Ausrüstung zu leben.
Frühling in Bad Langenzalza. Eine zauberhafte Stadt mit vielen Genüssen.
Das einstige Bergarbeiterdorf Bad Schlema schickt sich an, zum Weltkurbad aufzusteigen. Diese besondere Geschichte fasziniert Moderatorin Beate Werner.
Tiere
Bei "Unterwegs in Thüringen" erkundet Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow den Herkules-Wartburg-Radweg von Eisenach nach Kassel. Sie begibt sich auf eine Märchenhafte Reise, die eng mit den Gebrüdern Grimm verknüpft ist.
Rund um Meura - vom Haflinger-Gestüt über die Meurasteine, der Trinkwassertalsperre Leibis zur Morassina-Grotte bis hin zu Schloss Schwarzburg
Selbst für jeden Sachsen dürfte ein Ausflug nach Bautzen ein wunderschönes Erlebnis sein. Zu bestaunen gibt es kunstvolle Ostereier, einen schiefen Turm, prunkvolle Häuser im Stadtzentrum und Leckereien im Evis Café.