Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Leuna-Werke sind ein Spiegel deutscher Geschichte. Gegründet im Ersten Weltkrieg, im Zweiten nahezu zerstört, in der DDR wiederaufgebaut und verschlissen, nach 1990 teils abgewickelt und heute wieder gut im Geschäft.
"Chemie bringt Brot, Wohlstand und Schönheit" - so warb die DDR zum Beispiel für das Chemiedreieck Bitterfeld. Der Preis dafür wurde wohlweislich verschwiegen ...
In der ostdeutschen Wirtschaft gab es so einige Filetstücke: das Zeiss-Werk in Jena oder Robotron in Dresden. Einer der umstrittensten Deals war der Verkauf von Leuna/Minol.
Do 25.06.2015 16:42Uhr 01:09 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die DDR versuchte den Aufstand als faschistische Konterrevolution darzustellen, so auch Walter Ulbricht vor der Belegschaft des Leuna-Werks.
MDR FERNSEHEN Mi 16.06.1993 22:00Uhr 00:57 min