Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Geschichte
So, 22.04.2018 | 23:15 Uhr
Mo 22.05.2017 12:28Uhr 00:47 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1,6 Billionen Euro öffentliche Gelder sind seit 1990 in die neuen Bundesländer geflossen. Die Dokumentation zeigt, wie und wo das Geld investiert worden ist und wie es Ostdeutschland verändert hat.
1990 ist die DDR am Ende, das Volk wählt den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland - und es beginnt ein gewaltiger Transfer von Strukturen und Eliten von West nach Ost.
Betriebe, Wohnungen, Schlösser, Seen und die meisten Wälder waren in der DDR volkseigen. Äcker und Wiesen gehörten den LPGs. Nach dem Mauerfall stand man vor der schwierigen Frage: Wem soll all das in Zukunft gehören?