• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr

Barrierefreiheit im MDR

  • Start
  • Untertitelung (UT)
  • Audiodeskription (AD)
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache (LS)
  • Audio-App
  • Tipps
Standort:
  • MDR.DE
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache (DGS)

Neuer Bereich

Matthias gebaerdet 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wie in HbbTV die Gebärdung eingestellt wird

Wie in HbbTV die Gebärdung eingestellt wird

Sie wollen auf Ihrem Fernseher eine Sendung in Gebärdensprache ansehen?
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie über HbbTV einen Gebärdendolmetscher einblenden. Die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung macht es möglich.

MDR+ Do 07.09.2017 14:28Uhr 03:20 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/barrierefreiheit/gebaerdensprache/video-136042.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten