Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Immer mehr Menschen haben das Corona-Virus.Von dem Corona-Virus können Sie krank werden.Hier finden Sie Informationen dazu.In Leichter Sprache.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Coronavirus in Gebärdensprache.
MDR-Sendungen werden für hörgeschädigte Zuschauer untertitelt. Wie das funktioniert, sehen Sie hier in Bildern - natürlich mit "Untertiteln".
Für viele sehgeschädigte Menschen ist Fernsehen die Hauptinformationsquelle. Die Audiodeskription erklärt, was Sie nicht sehen können: die Bilder.
Sachsen
Auf dieser Übersichtseite finden Sie alle Informationen zu den Sendungen mit Gebärdensprache im MDR. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen des Gebärdensprachdolmetschens.
Texte in Leichter Sprache sind einfach geschrieben. Deshalb kann jeder Mensch Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Deshalb schreibt der MDR auch so.
Mobil hören für alle: Die App "MDR Audio - Das inklusive Hörangebot" bietet u.a. alle Livestreams des MDR HÖRFUNKS. Nachrichten, Verkehr und Wetter werden vorgelesen. Blinde und Sehbehinderte haben an der App mitgewirkt.