Live-Musik Leipzig: Sechs spannende Konzerte im Mai
Hauptinhalt
Wie wäre es mal wieder mit einem Konzert? Der Kalender hat im Mai 2023 Einiges für Leipzig zu bieten: Ex-Polarkreis-Sänger Felix Räuber lädt zur musikalischen Weltreise ins Neue Schauspiel, Talking To Turtles präsentieren verspielten Folk-Pop im UT Connewitz, die Hundreds zeigen im Felsenkeller ihre elektro-akustische Seite und das Noise-Rock Trio Musa Dagh spielt im Naumanns. Hier sind die Empfehlungen für Konzerte, die Sie nicht verpassen sollten.

Hinweis Dieser Artikel wird jeweils zum ersten Tag des neuen Monats aktualisiert, so dass Sie hier immer die neuesten Empfehlungen für jeden Monat neu finden.
Indie-Folk aus Leipzig: Talking To Turtles
Auf verspielten Folk-Pop á la Belle & Sebastian kann man sich beim Konzert der Band Talking To Turtles im UT Connewitz freuen. Das Leipziger Duo Claudia und Florian Sievers kreiert Musik, bei der eine ganz eigene Wärme und Gelassenheit mitschwingt. Ihre Melodien wirken beinah wie aus dem Ärmel geschüttelt und könnten dabei schöner nicht sein. So auch auf dem im März erschienenen Album "And Whats's On Your Mind", dem ersten nach neunjähriger Release-Pause. Die neue Musik wurde teilweise in einem Studio in Seattle produziert, in dem auch schon Death Cab For Cutie und The Shins aufgenommen haben, und lässt an Indie-Klassiker aus den späten 90ern und frühen 2000ern erinnern. Im Mai gibt’s das Ganze live.
Weitere Informationen
Wann?
14. Mai 2023
Wo?
UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Straße 12a
04277 Leipzig
Zwischen Retrosound und Elektro-Pop: June Cocó
June Cocó verbindet ihre zumeist pianobasierten Kompositionen mit Bandsound und Elektronica, mit Echos und Beats und verwandelt sie in chansonhaften Pop. Geboren in der Nähe von Nürnberg, kam sie für ein Musikstudium nach Leipzig und legte hier die Grundsteine ihrer musikalischen Karriere. Sie begann eigene Songs zu schreiben und sammelte als Pianistin in Bars und Hotel-Lounges Live-Praxis. Dort soll sie mit ihrer Stimme auch schon George Clooney beeindruckt haben. Mittlerweile lebt June Cocó in Berlin und hat Ende April ihr drittes Album "Infinity Mode" veröffentlicht, das sie am 15. Mai im Werk 2 vorstellt.
Weitere Informationen
Wann?
15. Mai 2023
Wo?
Werk 2
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Jazz-Funk aus Australien: Surprise Chef
Das australische Quintett Surprise Chef macht instrumentalen Jazz-Funk. Ihr Sound speist sich aus der Filmmusik der 70er-Jahre, funkigem Jazz und Elementen aus dem Hip Hop. Sie bezeichnen das Ganze als "instrumental cinematic soul". Mit ihren ersten beiden Alben "All News Is Good" und Daylight Savings" haben sie sich bereits eine eingefleischte Fangemeinde auf der ganzen Welt erspielt. Am 16. Mai ist die Band aus Coburg, einem Vorort von Melbourne, live im Neuen Schauspiel zu erleben.
Weitere Informationen
Wann?
16. Mai 2023
Wo?
UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Straße 12 a
04277 Leipzig
Elektro-Akustik im Felsenkeller: Hundreds
Die Band Hundreds mischt elektronische Musik mit weiblichem Gesang. Dabei beeindrucken die Hamburger mit sphärischen Arrangements, großen Melodien und tanzbarer Melancholie. Im vergangenen Jahr war das Duo, hinter dem sich das Geschwisterpaar Eva und Philipp Milner verbirgt, mit dem aktuellen Album "The Current" auf Tour und stand unter anderem in der ausverkauften Elbphilharmonie mit Orchester auf der Bühne. Für die neue Tour legen die Hundreds nun einen ruhigeren Gang ein: Dafür haben sie die Songs der aktuellen Platte neu arrangiert und performen sie in einer Elektro-Akustik-Version – so auch am 17. Mai im Felsenkeller.
Weitere Informationen
Wann?
17. Mai 2023
Wo?
Felsenkeller
Karl-Heine-Straße 32
04229 Leipzig
Noise-Rock im Naumanns: Musa Dagh
Vor anderthalb Jahren hat die Band Musa Dagh ihr überraschendes Debütalbum vorgelegt. Das Noise-Rock-Projekt, bestehend aus Sänger Aydo Abay (Blackmail, Ken), Gitarrist Aren Emirze (Harmful, Emirzian, Taskete) und Schlagzeuger Thomas Götz (Beatsteaks) kam bei Fans und Kritik gut an. Mit "No Future" legt Musa Dagh nun nach – diesmal allerdings mit Sascha Madsen am Schlagzeug. Im Mai gehen die Indierocker mit ihrer neuen Musik auf Tour und präsentieren diese auch im Naumanns in Leipzig.
Weitere Informationen
Wann?
21. Mai 2023
Wo?
Naumanns (im Felsenkeller)
Karl-Heine-Straße 32
04229 Leipzig
Musikalische Weltreise im Neuen Schauspiel: Felix Räuber
Felix Räuber wurde als Frontmann der Elektropop-Band Polarkreis 18 ("Allein, allein") bekannt. 2018 startete er sein Solo-Projekt, sein Sound: eine Mischung aus Pop, Neoklassik und Elektronik. Auf seinem Solodebüt "WALL" setzt sich der Sänger, Komponist und Produzent mit persönlichen und politischen Grenzen auseinander, inspiriert von Reisen in den Nahen Osten. Dabei erschafft er epische Klanglandschaften, getragen von seiner kraftvollen, zerbrechlichen Stimme in einem Stil, den er selbst als "Cinematic Pop" beschreibt. Im Neuen Schauspiel tritt er im Ensemble auf.
Weitere Informationen
Wann?
6. Mai 2023
Wo?
Neues Schauspiel
Lützner Straße 29
04177 Leipzig
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 22. Juni 2021 | 08:10 Uhr