Sorten vorgestellt Rhododendron: Laubschöne Wildarten

Ein Rhododendron in Nahaufnahme. Seine Blätter haben Nadelcharakter.
Der Rhododendron roxieanum vs. oreonastes ist eine seltene Wildart mit einer sehr dichten Belaubung. Auch seine Blattunterseite sieht rostbraun aus. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Zwei Männer sitzen hinter Rhododendron-Pflanzen auf Steinen.
Expertentipps vom Rhododendron-Guru gab es im MDR Garten diesmal von Holger Hachmann. Er zeigte Moderator Jens Haentzschel verschiedene Laubschönheiten. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Ein lächelnder Mann hält einen Rhododendron in einem Kübel hoch.
Rhododendron-Experte Holger Hachmann mag diese Schönheit ganz besonders: Midnigh beauty heißt die Sorte mit den dunkellilafarbenen Blüten. Doch die Blütezeit ist nur von kurzer Dauer. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Satt-grüne Blätter eines Rhododendron.
Doch grüne Blätter müssen schon lange nicht mehr langweilig wirken: Immer mehr Wildformen und –sorten kommen auf den Markt. So auch der Rhododendron proteoides. Seine schmalen Blätter sind nach unten eingerollt. Die Blattoberseite glänzt dunkelgrün, die Unterseite hat eine leichte Rotbräune. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Rhododendronblätter, die mit einem leichten Silberhauch bedeckt sind.
Bei dem Rhododendron campanulatum ssp. aeruginosum handelt es sich um eine Gebirgsart aus dem Himalaya. Sein Wuchs ist kompakt, fast kugelig. Nach dem Laubaustrieb ist diese Art acht Wochen lang hellblau bereift. Sie vergrünt anschließend. Die Blattunterseite ist rostbraun bedeckt. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
dunkelrote Blätter eines Rhododendron
Der Rhododendron will. x ‚Ever Red’ trägt von Ende Mai bis Ende Juli Laub in dunklem Lackrot. Auch er wächst kompakt. Bei ihm empfiehlt sich Winterschutz. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Ein Rhododendron in Nahaufnahme. Seine Blätter haben Nadelcharakter.
Der Rhododendron roxieanum vs. oreonastes ist eine seltene Wildart mit einer sehr dichten Belaubung. Auch seine Blattunterseite sieht rostbraun aus. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Silbrige Blätter eines Rhododendron.
Das Laub des Rhododendron yakushimanium x pachysanthum 'Silver Dane' trägt eine samtartige Silberschicht. Die Blattunterseite schimmert zimtbraun und besticht so im Garten. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Alle (7) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 25. September 2022 | 08:30 Uhr

Ein Rhododendron in Nahaufnahme. Seine Blätter haben Nadelcharakter.
Der Rhododendron roxieanum vs. oreonastes ist eine seltene Wildart mit einer sehr dichten Belaubung. Auch seine Blattunterseite sieht rostbraun aus. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius