Hinter den Kulissen Unsere Elf in Blankenhain

Sowohl die deutsche als auch die englische Fußball-Nationalmannschaft kommen nach Blankenhain. Wir stellen Ihnen die Blankenhainer vor, die dafür sorgen, dass es den Fußballern an nichts fehlt.

Tobias Kley
Tobias Kley ist Trainer vom FSV Grün-Weiß Blankenhain. Er tippt: "Ein deutscher Sieg im eigenen Land wäre toll - und eigentlich auch logisch, bei der Vorbereitung hier in Blankenhain." Er unterstützt mit seinem Verein die Fanmeile und das Catering beim Public Viewing. Er hofft sehr, dass der Fußball-Hype überspringt und der Verein wieder mehr Nachwuchs bekommt. Er gibt gerade, wie viele andere Trainer, "seinen" Platz für den DFB her. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Tobias Kley
Tobias Kley ist Trainer vom FSV Grün-Weiß Blankenhain. Er tippt: "Ein deutscher Sieg im eigenen Land wäre toll - und eigentlich auch logisch, bei der Vorbereitung hier in Blankenhain." Er unterstützt mit seinem Verein die Fanmeile und das Catering beim Public Viewing. Er hofft sehr, dass der Fußball-Hype überspringt und der Verein wieder mehr Nachwuchs bekommt. Er gibt gerade, wie viele andere Trainer, "seinen" Platz für den DFB her. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Franziska Thomas
Franziska Thomas ist Mitarbeiterin bei "Tourismus Weimarer Land" und Projektverantwortliche für die EM. Sie ist mit einer mobilen Touristinfo jeden Tag in Blankenhain vor Ort. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Stefan Eberhardt
Stefan Eberhardt - Fotograf des Spa und Golfresorts - ist der Mann, der hinter die Zäune und Türen schauen darf, die wir nicht betreten dürfen. Sein Wunsch: "Ein deutsch-englisches Finale mit deutschem Sieg wäre toll." Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Anton Kley
Anton Kley spielt in der C-Jugend beim FSV Grün-Weiß Blankenhain und sagt: "Bei dem Kader und Spielern wie Toni Kroos holen wir das Ding." Anton ist einer der Spieler, die in wenigen Wochen vom neuen Sportplatz profitieren. Aktuell müssen die Jungs Ausweichtrainingsplätze in den Ortsteilen nutzen. Aber bald dürfen sie den neuen Rasen im Lindenstadion in Beschlag nehmen. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Christiane Schmidt-Rose
Christiane Schmidt-Rose ist Landrätin im Weimarer Land. Vom Landkreis gab es 150.000 Euro Zuschuss fürs EM-Marketing. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Daniel Silbermann
Daniel Silbermann ist Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr. Er sagt: "Wenn schon eine EM im eigenen Land, wäre es toll, wenn Deutschland auch gewinnt". Der Feuerwehrverein Blankenhain übernimmt gemeinsam mit dem Sportverein Grün-Weiß die Versorgung der Fanmeile und beim Public Viewing zur EM. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Jens Kramer
Für Bürgermeister Jens Kramer wäre das Finale "Deutschland - England" ein Traum - natürlich mit deutschem Sieg. Der CDU-Politiker ist eigentlich im Wahlkampf und möchte wieder Bürgermeister werden, hat organisatorisch aber alle Hände voll zu tun. Täglich beantwortet er dutzende Medienanfragen und koordiniert seine Verwaltung. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Katja Maiwald
Katja Maiwald vom Bauamt Blankenhain kümmert sich im Hintergrund um all die Bauprojekte, die für die EM anstehen. Umbau Schlossvorplatz, Fanmeile, Giant Ball ... sie ist die Frau, die die Fäden zieht. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Memet Yoloklo
Imbiss-Besitzer Memet Yoloklo ist überzeugt, dass "die Deutschen mit meinen Dönern Europameister werden". Er hat seinen Imbiss direkt gegenüber des Medienzentrums und wird dabei helfen, die erwarteten 250 Journalisten aus aller Welt zu verköstigen. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Michael Prokopp
Vorarbeiter Michael Prokopp und sein Team haben den Giant Ball aufgestellt und Blumen-Beete in Form von Länderflaggen bepflanzt. Nun kümmern sich um die Sauberkeit in Blankenhain, damit alles schick aussieht. Sein Wunsch: "Beide Mannschaften, die hier Trainingslager machen, im Finale zu sehen, wäre das Beste". Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Max Knabe
Fahrradhändler Max Knabe ist ein wenig skeptisch: "Ein Finale 'Deutschland - England' wäre toll - aber auf dem Papier haben die Engländer die besseren Karten." Max Knabe ist vom DFB angefragt worden, ob er Räder verleihen kann. Die Nationalelf hat sich für seine E-Mountain-Bikes entschieden, die er nun in unterschiedlichsten Größen zur Verfügung stellt und nach der EM signiert verkaufen möchte. Bildrechte: MDR/Conny Mauroner
Alle (11) Bilder anzeigen