
Arbeitskampf Streik in Mitteldeutschlands Kinos
Hauptinhalt
02. März 2024, 16:30 Uhr
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Cinestar in Mitteldeutschland zum Warnstreik aufgerufen. Die Streikenden sollen von Samstagabend bis Sonntagmorgen um 2 Uhr die Arbeit niederlegen. In allen Kinos kann es dadurch zu Einschränkungen im Service kommen. Betroffen sind die Standorte in Leipzig, Chemnitz, Magdeburg, Erfurt und Jena. In Magdeburg ist auch die Cinemaxx Filiale von dem Streik betroffen.
Laut Cinestar könne man für die Streikdauer keinen Ticket- und Snack-Service anbieten. Alle Filmvorführungen sollen demnach wie geplant stattfinden: "Unsere Gäste können in allen benannten Standorten weiterhin Tickets online kaufen und die Vorstellungen besuchen – unsere Projektion läuft vollautomatisiert."
Unsere Gäste können in allen benannten Standorten weiterhin Tickets online kaufen und die Vorstellungen besuchen.
Streit in Tarifverhandlungen
Die letzte Tarifverhandlung zwischen Verdi und Cinestar fand am 20. Februar statt. Das Angebot des Arbeitgebers ist laut der Gewerkschaft nur eine minimale Verbesserung und reicht nicht aus. Seither bestreikt Verdi bundesweit immer wieder Cinestar-Kinos. Die wichtigsten Forderungen der Gewerkschaft: "Einstiegslohn für Servicekräfte soll 14 Euro betragen und der Einstiegslohn für Ebenenleitungen 16,50 Euro." Die Arbeitgeberseite möchte spätestens bis zum 12. März wieder die Gespräche mit der Gewerkschaft aufnehmen.
MDR (lev)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Nachrichten | 02. März 2024 | 16:30 Uhr
Matthi am 03.03.2024
Alles wird teurer in Deutschland auch mit verursacht durch die hohen Abschlüsse in anderen Branchen, da ist es nur verständlich das die Angestellten vom Kino auch mehr haben wollen. Mit 12 Euro und vielmals in Teilzeitarbeit reicht es heutzutage gerade mal für das Allernötigste.