Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Insgesamt 12.000 Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben an der Befragung des MDR teilgenommen. Was denken die Mitteldeutschen über die Ausbreitung des Coronavirus?
Do 05.03.2020 18:09Uhr 01:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Elf Einsatzgruppen treten bei der DRK-Landesübung in Erfurt an. An zwölf Stationen müssen sie ihr Können als Lebensretter unter Beweis stellen. Wer's am besten macht, darf Thüringen beim Bundeswettbewerb vertreten.
Klatsche für Australiens Konservative: Die sozialdemokratische Labor-Partei hat bei der Parlamentswahl die Macht zurückerobert. Im Wahlkampf machte dem Amtsinhaber sein Verhältnis zur Kohleindustrie zu schaffen.
Die Thüringer Linke hat die Bundespartei auf ihrem Landesparteitag in Bad Blankenburg zu mehr Geschlossenheit aufgerufen. Vom Bundesparteitag in Erfurt im Juni werde dahingehend ein Signal erwartet.
Statt in deutsche Integrationsklassen zu gehen, lernen viele ukrainische Schüler, die flüchten mussten, lieber online den ukrainischen Lernstoff – zusammen mit ihren ukrainischen Lehrern und Freunden.
Nancy Faesers Heimat-Tweet sorgt für heftige Diskussionen. Aber gibt es eigentlich "die eine Heimat"? Und ist das überhaupt wichtig? Nein, kommentiert unser Autor Leonard Schubert.
Nach einem Lkw-Brand am Samstagmorgen gibt es auf der Autobahn 2 Richtung Berlin Behinderungen. Da der Fahrbahnbelag zerstört wurde, muss eine Spur bis Montag gesperrt werden. Staus drohen.