Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für wie ausgewogen halten Sie die Berichterstattung der deutschen Medien? Das wollten wir von den MDRfragt-Mitgliedern wissen. Im Gespräch bei MDR um 4 äußert sich MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer dazu.
Mi 04.05.2022 11:22Uhr 03:48 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Durch den russischen Krieg gegen die Ukraine werden laut einer Studie auch große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt. In der vergangenen Nacht gab es wieder Luftalalarm im Osten und Süden des Landes.
Beim Backwarenhersteller Aryzta in Eisleben und Nordhausen wird am Montag gestreikt. Es ist der zweite Streik innerhalb eines Monats.
Die A14 in Sachsen-Anhalt wird weitergebaut: Am Montag ist in der Börde Spatenstich für den nächsten Abschnitt der Autobahn.
Die Preisbremse für Strom und Gas wird nun schon ab nächstem Januar aufgehoben. Vor allem für die Verbraucher von Fernwärme kann es teurer werden. Wieso die Fernwärme ein Sonderfall ist.
Bei Schnee und Eis ist der Blick meist stur auf die Straße gerichtet. Doch auch herabfallende Eisschollen von Lkw-Dächern können zur Gefahr werden. Die Fahrer haben jedoch oft nicht die Mittel, um das Eis zu beseitigen.
In Dresden können blinde und sehbehinderte Menschen bereits per App durch das Rathaus steuern. In Leipzig stockt dagegen der barrierefreie Ausbau. Besonders der Denkmalschutz führt häufig zu Konflikten.