Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen werden in diesem Jahr in neun Landkreisen neue Landrätinnen und Landräte gewählt. Doch was machen die den ganzen Tag? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Und wie viele Stimmen haben Wählende?
Mi 01.06.2022 08:50Uhr 02:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Sonntag wählen die Heidenauer einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stellen sich zwei Frauen und zwei Männer, darunter ein bekannter Rechtsextremist. Amtsinhaber Jürgen Opitz geht in den Ruhestand.
In Glauchau hat die Feuerwehr unter schwierigen Umständen einen Brand in einer Inustriebrache gelöscht. Erst in der Nacht zuvor hatte es einen ähnlichen Brand gegeben. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei sichert das Stadtderby in Leipzig mit einem Großaufgebot ab. Ein Hubschrauber kreist über der Stadt, Wasserwerfer stehen bereit. Am Vormittag wurden die Fanmärsche beider Klubs von der Polizei begleitet.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Ab April haben Frauen ab 50 Jahren einen Anspruch auf zwei vorsorgliche Darmspiegelungen zur Darmkrebsvorsorge im Abstand von zehn Jahren. Damit wird die Altersgrenze an die der Männer angepasst.
Sachsen
An der teilweise eingestürzten Carolabrücke hat Dresden dem Sprengmeister Thomas Zowalla stundenlang die Daumen gedrückt. Der Kampfmittelbeseitiger hat eine große Weltkriegsbombe entschärft. MDR SACHSEN hat ihn besucht.